Der kanarische Minister für den ökologischen Wandel, José Antonio Valbuena, hat sich während der letzten Plenarsitzung des kanarischen Parlaments für härtere Strafen bei unerlaubten Abwassereinleitungen ins Meer ausgesprochen, weil die Vorschriften sehr lasch seien und die Nichteinhaltung sehr billig …
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC hat Valbuena einen Überblick über die letzte Zählung der Wasserentsorgungen ins Meer aus dem Jahr 2021 gegeben. Daraus gehe hervor, dass es auf den Kanarischen Inseln 434 Punkte gebe, die 54 Prozent des kommunalen Abwassers ausmachten. Von diesen seien nur 28 Prozent zugelassen und 72 Prozent nicht.
Die meisten Sanktionsverfahren, 75 Prozent, hätten sich gegen öffentliche Verwaltungen gerichtet.
Er wies aber darauf hin, dass zwar zwei Drittel der Einleitungen ohne Genehmigung erfolgten, dass aber 80 Prozent der Wassermengen genehmigt seien, was bedeute, dass es eine Überwachung und Kontrolle gebe. Diese 80 Prozent der ins Meer eingeleiteten Wassermenge entfielen auf die Kühlprozesse der sieben Kraftwerke.
Sanktionsverfahren für Einleitungen ins Meer
Von den vier von der Europäischen Union eröffneten Sanktionsverfahren befinde sich eins in einer strittigen Phase, und man könne es als gelöst betrachten. Zwei befänden sich in der vorgerichtlichen Phase. Bei diesen gehe er davon aus, dass die Probleme bereits gelöst seien oder mit Projekten, die gerade umgesetzt werden, kanalisiert würden. Der vierte Fall sei der von Güímar. Dafür müsse alle sechs Monate eine Strafe von zehn Millionen Euro gezahlt werden, bis die Kläranlage wieder betriebsbereit sei.
José Antonio Valbuena wies darauf hin, dass die Zuständigkeit für die Abwasserentsorgung bei den Gemeinden liege. Wenn andere Verwaltungen, wie die Regionalräte oder die autonome Gemeinschaft, mitverantwortlich seien, bedeute dies, dass sich die Gemeinden auch an der Finanzierung der Projekte beteiligen müssten.
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...