Strand in El Médano
Gut besuchter Strand in El Médano | Bild: Teneriffa-heute

Auch die Zahl der ausländischen Besucher stieg auf über zwei Millionen, zwei Prozent mehr als 2019. Die Briten waren die häufigsten Besucher des Archipels, aber auch Italiener und Österreicher kamen in dieser Zeit zahlreich.

Die Branche blickt nun auf die Wintersaison. Die Flugverbindungen werden zwar zunehmen, aber es ist nicht klar, ob so viele Touristen kommen werden. Der deutsche und der nordische Markt sind am stärksten von der Energiekrise betroffen.

Die Fachleute sind sich nach Pressemeldungen einig, dass es Wachstumsmöglichkeiten gibt, die aber auf den Inseln Gran Canaria und Fuerteventura aufgrund der internationalen Krise schwieriger zu verwirklichen sein werden.

In der Gesamtsumme für das ganze Jahr müssen noch mehr als 800.000 Touristen zurückgewonnen werden, um ähnliche Gesamtzahlen wie 2019 zu erreichen.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.