Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Donnerstag, dem 27.04.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden …
+++ Gran Canaria:
Geschäftsführer von Canarias Prime im Verdacht des Drogenhandels
Der Geschäftsführer von Canarias Prime, Edgar Aldaz, wurde nach Medienberichten am gestrigen Mittwoch in seinem Haus auf Gran Canaria verhaftet. Ihm sollen Drogenhandel, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und Geldwäsche vorgeworfen werden. Canarias Prime ist ein Startup-Unternehmen, das sich auf Online-Shopping spezialisiert hat.
+++ Kanarische Inseln:
Vorbereitungen auf die Kampagne gegen Brände
Die Regierungen der einzelnen Inseln beginnen mit der Umsetzung ihrer Notfallpläne für mögliche Brände aufgrund des ausbleibenden Regens im Archipel. Auf den Kanarischen Inseln hat es zwischen Oktober und März 60 % weniger geregnet als erwartet.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC sind die Arbeiten auf Gran Canaria noch nicht abgeschlossen. Auf Teneriffa haben die hohen Temperaturen dazu geführt, dass die Löschbrigaden auch im Winter und im Frühjahr Wache halten und einsatzbereit sind. Auf La Palma sind fast 90 Personen in strategischen Gebieten und in der Nähe von Häusern mit den Vorbereitungen beschäftigt. Auf La Gomera konzentrieren sich die Einsatzkräfte auf hoch gelegene Gebiete, in der Nähe von Schluchten und in den Sicherheitsgürteln von Las Hayas. Auf El Hierro werden die Arbeiten zur Brandverhütung am 15. Mai beginnen.
+++ Fuerteventura:
Schlauchboot mit 54 Migranten an Bord
Die Seenotrettung hat nach einer Meldung des kanarischen Notdienstes 1-1-2 in der Nacht zum Donnerstag in der Nähe der Insel Fuerteventura ein Schlauchboot mit 54 Migranten an Bord lokalisiert. Die Menschen wurden zum Hafen von Gran Tarajal gebracht und von medizinischen Rettungsdiensten betreut.
+++ Lanzarote:
94 Migranten aus zwei kleinen Booten gerettet
Die Seenotrettung hat nach einer Information des kanarischen Notdienstes 1-1-2 insgesamt 94 Insassen aus zwei kleinen Booten aufgenommen und zum Hafen von Arrecife gebracht, wo sie gesundheitlich betreut wurden. Einer von ihnen wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus überführt.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)