Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Samstag, dem 29.04.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden:
+++ Fast 5.500 Flüge am langen Maiwochenende auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln +++ Samstagvormittag 101 Migranten vor den Küsten der Kanarischen Inseln +++ Streiks bei Air Europa in ganz Spanien +++
+++ Kanarische Inseln:
Fast 5.500 Flüge am langen Maiwochenende auf den Inselflughäfen
Den Kanarischen Inseln steht ein ungewöhnlich langes Wochenende bevor – das für die einen länger sein wird als für die anderen –, da dem 1. Mai am Montag, der Tag des Kreuzes am Mittwoch folgt, der in mehreren Teilen der Kanaren ein gesetzlicher Feiertag ist.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC herrschte bereits auf den Flughäfen des Archipels am gestrigen Freitag reger Betrieb, da viele Reisenden bereits vor dem Wochenende ihren Urlaub antraten.
Die kanarischen Flughäfen planen für das lange Wochenende im Mai insgesamt 5.424 Flüge, wobei an den verkehrsreichsten Tagen mehr als 1.100 Flüge vorgesehen sind. Zwischen dem 28. April und dem 2. Mai sind demnach 3.345 Inlandsflüge und 2.079 internationale Flüge geplant.
Nach Inseln aufgeschlüsselt wird der Flughafen auf Gran Canaria die meisten Flüge verzeichnen, gefolgt von den beiden Flughäfen auf Teneriffa und dem auf Lanzarote.
+++ Kanarische Inseln:
Samstagvormittag 101 Migranten vor den kanarischen Küsten
Am Samstagvormittag hat die Seenotrettung weitere 101 Migranten in zwei Booten vor den kanarischen Küsten ausfindig gemacht. Daraufhin wurden 52 Personen nach Puerto de Rosario auf Fuerteventura und 49 in den Hafen von La Cebolla aufLanzarote gebracht.
+++ Spanien:
Streiks bei Air Europa in ganz Spanien
Der nächste Streik bei Air Europa ist für den 1., 2., 4. und 5. Mai angesetzt und wird an allen Basen und Arbeitszentren des Unternehmens in Spanien stattfinden, um gegen die „inakzeptablen Forderungen“ der Geschäftsleitung zu protestieren, die einen Verlust von Arbeitnehmerrechten bedeuten sollen.
Die spanische Pilotengewerkschaft (Sepla) hat zwar keine genauen Angaben zu den betroffenen Flügen gemacht, aber das Ministerium für Verkehr, Mobilität und Stadtentwicklung (MITMA) hat bereits die für diese Tage festgelegten Mindestdienste veröffentlicht.
Nach dem Beschluss des Ministeriums vom gestrigen Freitag müssen 100 % der Flüge, die für Notfälle vorgesehen sind, eingehalten werden, während bei Inlandsflügen von oder nach Nicht-Festland-Gebieten bis zu 77 % der Flüge von Lanzarote oder Tenerife Norte aufrechterhalten werden müssen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)