Meldungen und Kurznachrichten aus Teneriffa zu den Kanarischen Inseln am Sonntag, dem 18.06.2023, die im Laufe des Tages ergänzt wurden. …
17:00 +++ Kanarische Inseln +++
Auch wenn der Sommerschlussverkauf offiziell erst am 1. Juli beginnt, habe viele Geschäfte bereits mit der Gewährung von Rabatten begonnen. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC sieht der Einzelhandel diesem Moment mit Optimismus entgegen, nachdem der Umsatz im ersten Quartal des Jahres bereits um 10 Prozent gestiegen ist.
12:00 +++ Gran Canaria +++
Am gestrigen Samstag entdeckte die Seenotrettung nach Medienberichten zwei blinde Passagiere auf der Oberseite des Ruders eines unter liberianischer Flagge fahrenden Schiffes, das in den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria einlaufen wollte.
Ein Boot der Seenotrettung nahm die beiden Männer (19 und 22 Jahre), die von der Elfenbeinküste stammen, auf und brachte sie in den Hafen, wo sie den zuständigen Behörden übergeben wurden.
11:30 +++ Lanzarote +++
Am Sonntagmorgen hat die Seenotrettung 56 Personen aufgenommen, die sich in der Nähe von Lanzarote in einem Schlauchboot befanden, und zum Hafen von Arrecife gebracht, wo sie medizinisch betreut wurden.
10:30 +++ Spanien +++
Ab dem 29. Juni wird es nach Medienberichten auch Unternehmen in Spanien, die Waren und Dienstleistungen vermarkten, verboten sein, unerwünschte Werbeanrufe – als Spam-Anrufe bezeichnet – an Nutzer zu tätigen, die nicht vorher ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
Diese Unternehmen können gemäß dem Allgemeinen Telekommunikationsgesetz, das am 29. Juni 2022 im Staatsanzeiger (BOE) veröffentlicht wurde und einen Artikel über das Verbot von Spam-Anrufen enthält, bestraft werden. In der Verordnung wurde eine Frist von einem Jahr für das Inkrafttreten des Rechts der Endnutzer festgelegt, keine unerwünschten Anrufe zu kommerziellen Kommunikationszwecken zu erhalten, das in Artikel 66 des Gesetzes vorgesehen ist.
Wenn also ein Unternehmen einen Spam-Anruf ohne Zustimmung tätigt, kann die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) ein Disziplinarverfahren gegen das Unternehmen einleiten, unabhängig davon, wo es seinen Sitz hat. Wenn ein Unternehmen in Spanien Waren und Dienstleistungen vertreibt und einen Anruf von einem Callcenter außerhalb des Landes tätigt, kann die AEPD ebenfalls gegen das Unternehmen vorgehen.
10:00 +++ Gran Canaria +++
Nach Pressemeldungen hat die Seenotrettung in der Nacht zum Samstag 86 Personen aus zwei Booten gerettet, die sich in den Gewässern südlich von Gran Canaria befanden. Ein weiteres Boot wurde noch gesucht.
Gegen 20.00 Uhr bestätigte das Flugzeug Sasemar 101 die Sichtung eines Schlauchbootes und aktualisierte seine Position. Um 23.00 Uhr erreichte die Salvamar Macondo dieses Boot und rettete die 54 Menschen, die sich in dem Schlauchboot befanden.
Auf dem Rückweg steuerte das Rettungsboot die Position des Patrouillenboots Río Segura der Guardia Civil an, das ein weiteres Boot mit Migranten eskortierte, nahm die 32 Insassen auf und brachte alle in den Hafen von Arguineguín. Dort versorgte das medizinische Personal die geretteten Personen aus beiden Booten, die sich in einem guten Allgemeinzustand befanden.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....