Die kanarische Generaldirektion für öffentliche Gesundheit empfiehlt der Bevölkerung angesichts des für die nächsten Tage zu erwartenden Calima-Dunstes, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen …
Die grundlegenden Empfehlungen lauten: viel trinken, längere Aufenthalte im Freien vermeiden, die Fenster geschlossen halten und körperliche Anstrengung im Freien vermeiden.
Der Schwebestaub trägt zur Austrocknung der Atemwege bei und kann in vielen Fällen zu einer Verschlimmerung von Zuständen oder Symptomen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen führen, wie beispielsweise bei Asthma und chronisch obstruktiven Erkrankungen (COPD), die zu einer Zunahme der Notfälle und in einigen Fällen zu Krankenhauseinweisungen führen.
Die Belastung durch diesen Schadstoff kann mindestens fünf Tage lang nach Beginn des Vorfalls Beschwerden in der Brust, Husten, Herzklopfen, Müdigkeit oder eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege verursachen.
Empfehlungen
Daher werden die folgenden Maßnahmen für Personen empfohlen, die empfindlich auf diese Art von Episoden reagieren – wie Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
- Gehen Sie nicht ins Freie und halten Sie Türen und Fenster der Häuser geschlossen.
- Staubige Oberflächen mit feuchten Tüchern reinigen.
- Halten Sie sich in feuchten Umgebungen auf und sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
- Trainieren Sie nicht im Freien.
- Bei einer Verschlimmerung der Atemwegssymptome rufen Sie den Notdienst 1-1-2.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)