Die Regierung der Kanarischen Inseln hat für die Inseln El Hierro, La Gomera, La Palma, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura für Dienstag, den 21. November, ab 00.00 Uhr eine Vorwarnstufe wegen starken Windes herausgegeben.
Am Dienstagmorgen sind auf El Hierro maximale Böen von 75 bis 85 km/h möglich, vor allem in den Hochlagen, auf dem Gipfel, am nordöstlichen Ende und im Valle del Golfo. Einige Stunden lang können auf dem Gipfel und im Westen von La Palma maximale Böen von 50 bis 75 km/h auftreten. Im Norden und Westen von La Gomera sind maximale Böen von 50 bis 75 km/h möglich. Im Nordosten von Teneriffa (Nordseite von Anaga), in den Hochlagen von Tacoronte bis Santa Úrsula und Arona, Adeje und Guía de Isora werden maximale Böen von 50 bis 70 km/h erwartet. Im Westen von Fuerteventura und im Südwesten von Lanzarote erreicht der Wind Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h.
Im Laufe des Tages wird eine Zunahme des Südost-Windes vorhergesagt, was besonders den Westen von La Palma, die Gipfel und den Norden von El Hierro und La Gomera, den Nordosten und Südwesten von Teneriffa, und den Westen von Lanzarote und Fuerteventura betreffen wird.
In Anbetracht dieser Situation empfiehlt die Regierung der Kanarischen Inseln der Bevölkerung, bei Aufenthalten außerhalb von Gebäuden, sei es in Fahrzeugen oder zu Fuß, äußerste Vorsicht walten zu lassen und die Ratschläge zum Selbstschutz zu befolgen, um Risiken zu vermeiden.
Deshalb sollten zur Vermeidung von Unfällen Blumentöpfe und alle Gegenstände, die auf die Straße fallen könnten, von Fenstern, Balkonen und Dächern zu entfernen.
Außerdem wird empfohlen, sich von Gebäuden, die sich im Bau befinden oder in schlechtem Zustand sind, sowie von Gerüsten, Kränen, Leuchtreklamen, Werbetafeln oder anderen Elementen, die vom Winde verweht werden könnten, fernzuhalten und nicht durch Gärten oder Waldgebiete zu gehen, um nur einige Tipps zu nennen.
Liken/teilen/kommentieren: |
< Facebook > < X/Twitter > |
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....