Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle für den heutigen Freitag, den 16. Februar, ab 21.00 Uhr eine Vorwarnsituation wegen Wind und Küstengefahren auf dem gesamten Archipel erklärt.
Allgemein wird der Wind aus Nordost (Passatwind) mäßig bis stark sein, mit durchschnittlicher wechselnder Geschwindigkeit von 30 - 60 km/h. Besonders intensiv soll er auf Lanzarote, Fuerteventura, in den südöstlichen und nordwestlichen Gebieten der gebirgigen Inseln. Dabei können sehr starke Böen auftreten, die 70 - 80 km/h in den angegebenen Gebieten, auf den Gipfeln der gebirgigen Inseln und in der Gemeinde El Paso auf La Palma erreichen und überschreiten werden.
Zugleich werden schlechte Seebedingungen mit Nordostwind der Stärke 5 bis 7 (30 - 61 km/h) erwartet, besonders stark an der Südost- und Nordwestküste der Inseln und auf See. Am Sonntag wird überwiegt starker Wellengang herrschen mit großen Gebieten mit schwerer See, Nordwestwellen von 2 - 3 m und kombinierter Wellengang von 2,5 - 4,5 m. Die größten Wellen werden die Nord- und Westküste von La Palma, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote erreichen.
In Anbetracht dieser Situation empfiehlt die Regierung der Kanarischen Inseln der Bevölkerung, an den Küsten der Inseln äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, und betont, wie wichtig es ist, die Ratschläge zum Selbstschutz in die Praxis umzusetzen, um Risiken auf dem Meer und in Gebieten zu vermeiden, in denen der Wind am stärksten wirken kann.
Es ist ratsam, sich nicht auf Molen und Wellenbrechern aufzuhalten oder sich an Orten in Meeresnähe aufzuhalten, um nicht von den Wellen getroffen oder mitgerissen zu werden, sowie die für diese Tage geplanten Wassersportaktivitäten zu verschieben und nicht an abgelegenen oder unbewachten Stränden zu baden, um nur einige Empfehlungen zu nennen.
Im Südosten und Nordwesten der Inseln sowie auf den Gipfeln, wo der Wind mäßige bis starke Böen erreichen kann, ist es wichtig, die Geschwindigkeit auf der Straße zu drosseln und auf mögliche Gegenstände zu achten, die auf die Straße fallen können.
Die aktuellsten News
- Teneriffa | Wiedereröffnung von Playa Jardín angekündigt (15.06.2025)
- Kanaren | Zusammenarbeit bei der Luft- und Raumfahrt (14.06.2025)
- Teneriffa | Granadilla auch am Freitag in Feiertagsstimmung (13.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 12.06.2025 (12.06.2025)
- Teneriffa | Zugänglichkeitsplan für El Médano und Los Abrigos (12.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 11.06.2025 (11.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 10.06.2025 (10.06.2025)
- Kanarischen Inseln | Besuch eines deutschen Großhändlers (10.06.2025)
- Teneriffa | Ökosteuer reduziert den Zugang zur Masca-Schlucht (09.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 08.06.2025 (08.06.2025)
- Teneriffa | Romería von San Antonio de Padua in Granadilla (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Loro Parque Stiftung zum Tag der Ozeane (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 07.06.2025 (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Reinigungs-Aktionen an mehreren Stränden (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 06.06.2025 (06.06.2025)