Zwei Menschen sind in den frühen Morgenstunden des heutigen Montags in den Gewässern vor den Kanarischen Inseln verschwunden, wo 105 Migranten von zwei Booten gerettet werden konnten …
Nach Berichten spanischer Medien soll die Suche nach den beiden Booten bereits am Sonntag begonnen haben, da es mehrere Hinweise gegeben habe.
Während die Insassen eines Bootes von einem Handelsschiff aufgenommen wurden, sollen zwei Personen über Bord gegangen und trotz intensiver Suche nicht wieder aufgefunden worden sein. Die 53 geretteten Personen sollen dann von dem Handelsschiff in den Hafen von Dakhla in der Westsahara gebracht werden.
Die Insassen des zweiten Bootes mit 52 Personen, unter ihnen eine Schwangere, wurden südlich von Fuerteventura von der Seenotrettung aufgenommen und in den Hafen von Gran Tarajal gebracht. Sie gaben an, drei Tage unterwegs gewesen zu sein.
Die Suche nach anderen Booten soll weitergehen, zumal die Wetterbedingungen als ziemlich ungünstig eingeschätzt werden.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit