- Boot mit 40 Migranten südlich von Gran Canaria, darunter zwei Tote.
- Wellen überschwemmten das Deck der Fähre zwischen Lanzarote und La Graciosa.
- Rückkehr in weitere 63 Wohnungen in Puerto Naos auf La Palma.
- Teilweiser Einsturz eines Gebäudes in La Laguna auf Teneriffa.
- Busfahrer in Las Palmas de Gran Canaria mit einem Stein verletzt.
Boot mit 40 Migranten südlich von Gran Canaria, darunter zwei Tote
Am Montagabend wurde von der Seenotrettung ein Boot mit 40 Migranten vom afrikanischen Kontinent entdeckt. Vier von ihnen wurden mit Hubschraubern in ein Krankenhaus überführt, die anderen wurden in den Hafen von Arguineguín gebracht und dort betreut. Zwei Personen waren bereits verstorben.
Wellen überschwemmten das Deck der Fähre zwischen Lanzarote und La Graciosa
Starker Wellengang machte sich am Sonntag auf den Fähren bemerkbar, die die Inseln Lanzarote und La Graciosa verbinden. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC ließ der starke Wellengang das Wasser über das Deck des Schiffes laufen, was viele Reisende in Panik und Sorge versetzte. Trotzdem wurden keine Personen- oder Sachschäden gemeldet.
Rückkehr in weitere 63 Wohnungen in Puerto Naos auf La Palma
Der Inselpräsident von La Palma, Sergio Rodríguez, gab am heutigen Dienstag bekannt, dass nach einer Messung des Kohlendioxidgehalts grünes Licht für den Zugang zu weiteren 63 Wohnungen im Stadtteil Puerto Naos gegeben wurde, der am kommenden Montag beginnen wird. Die Wohnungen befinden sich in Gebieten, die nach den Kriterien von Nord nach Süd als grün, orange und rot eingestuft wurden, nachdem kontinuierliche CO2-Messungen einen Wert von unter 700 Partikeln pro Million (ppm) ergeben hatten. Derzeit dürfen 338 Wohnungen in Puerto Naos und zwei in La Bombilla wieder bewohnt werden, vorausgesetzt, die Protokolle werden eingehalten. Dazu gehören kontinuierliche Messungen mit den Sensoren des Projekts Alerta CO2 sowie die Installation der Anwendung des Cabildo de La Palma auf mobilen Geräten, um relevante Informationen zu erhalten.
Teilweiser Einsturz eines Gebäudes in La Laguna auf Teneriffa
Am Dienstagnachmittag wurde der teilweise Einsturz eines Gebäudes in der Calle San Bartolomé in San Matías in der Gemeinde La Laguna (Teneriffa) gemeldet. Die Straße wurde daraufhin gesperrt. Spezialisten der Stadtverwaltung überprüfen zusammen mit den Sicherheitsteams die Situation vor Ort. Die Struktur des Gebäudes und die angrenzenden Wohnhäuser werden inspiziert. Nach dem Einsatz von Spürhunden konnte ausgeschlossen werden, dass sich noch Menschen unter den Trümmern befinden. Es gibt auch keine Hinweise auf Verletzte.
Bild-Quelle: X/Twitter @112canarias
Busfahrer in Las Palmas de Gran Canaria mit einem Stein verletzt
Am gestrigen Montag wollte ein Mann gegen 22.30 Uhr ein Fahrzeug der Buslinie 17 (Teatro-Auditoria) in Las Palmas de Gran Canaria betreten, ohne zu bezahlen, was ihm vom Busfahrer verwehrt wurde. Nach Medienberichten verließ der Mann daraufhin den Bus, suchte sich einen Stein und warf ihn von außen in das Fahrzeug. Dabei traf er den Busfahrer, der verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste. Laut Information des städtischen Verkehrsunternehmens sei der Angreifen von der Policía Local identifiziert worden.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)