- Vierter Tag der Suche nach zwei Minderjährigen an der Küste Gran Canarias.
- Rettung eines Mannes aus einer Schlucht auf La Gomera.
- Küstenalarm für die Kanarischen Inseln am Montagabend aufgehoben.
Vierter Tag der Suche nach zwei Minderjährigen an der Küste Gran Canarias
Der Seenotrettungsdienst und die kanarische Regierung nehmen am heutigen Montag den vierten Tag in Folge die Suche nach den beiden Minderjährigen im Alter von 16 und 17 Jahren wieder auf, die am Freitagabend in der Nähe des Strandes von El Confital in Las Palmas de Gran Canaria verschwunden sind. Seitdem wurde erfolglos nach den beiden Jungen gesucht, die offenbar in diesem Bereich der Bucht der Inselhauptstadt fischen gegangen waren. Ihre persönlichen Gegenstände wurden am Freitagabend gefunden. Am Samstag mussten zwei Besatzungsmitglieder von Salvamento Marítimo wegen leichter Verletzungen bei der Suche nach den beiden Minderjährigen medizinisch versorgt werden. Die Taucher der Guardia Civil konnten ihre Spur am Sonntag wegen des rauen Seegangs nicht verfolgen.
Rettung eines Mannes aus einer Schlucht auf La Gomera
Am Montagmittag ging gegen 11.00 Uhr bei der Notruf- und Sicherheitszentrale der Kanarischen Regierung (CECOES) 112 ein Alarm ein, in dem gemeldet wurde, dass eine Person auf dem Grund einer Schlucht am Mirador del Queso in der Gemeinde Valle Gran Rey (La Gomera) entdeckt wurde. Feuerwehrleute erreichten den 49-jährigen Mann als erste und leisteten erste medizinische Hilfe und baten um die Aktivierung des GES-Hubschraubers zur Rettung der Person. Die Guardia Civil entsandte die Bergrettungs- und Interventionsgruppe (GREIM), die bei der Rettung des Opfers mit der Feuerwehr und dem GES-Hubschrauber zusammenarbeitete. Der Hubschrauber brachte den Verunglückten zum Hubschrauberlandeplatz von San Sebastián de La Gomera, wo ein Krankenwagen der SUC seine Versorgung und den Transport ins Krankenhaus übernahm.
Küstenalarm für die Kanarischen Inseln am Montagabend aufgehoben
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle den Alarmzustand für Küstengefahren auf dem Archipel am heutigen Montag, den 11. März, um 20.00 Uhr aufgehoben.
Nachdem die schlechten Seebedingungen, die zur Ausrufung der Alarmstufe führten, beendet sind, wurde die Alarmstufe aufgehoben und die PEFMA deaktiviert.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)