- Demonstrationen auf den Kanarischen Inseln für das palästinensische Volk.
- Eine Feuerkugel zieht über Spanien und Portugal hinweg.
- Streik der medizinischen Mitarbeiter der Sozialversicherung.
- Nasser Pfingst-Sonntag auf den Kanarischen Inseln.
Demonstrationen auf den Kanarischen Inseln für das palästinensische Volk
In den beiden Hauptstädten der Kanarischen Inseln fanden am gestrigen Samstag Demonstrationen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und gegen den Völkermord Israels im Gazastreifen statt, wie spanische Medien berichteten.
Die Proteste, zu denen verschiedene Menschenrechtsorganisationen aufgerufen hatten und denen sich Gewerkschaften und einige politische Parteien anschlossen, fallen mit ähnlichen Demonstrationen an diesem Wochenende in größeren spanischen und europäischen Städten zusammen.
In Las Palmas de Gran Canaria zogen die Demonstranten vom Park San Telmo zur Plaza de la Feria und skandierten Slogans zugunsten Palästinas und für den Abbruch der Beziehungen zu Israel. In Santa Cruz de Tenerife zogen nach Angaben der Polizei etwa 200 Personen von der Plaza Weyler aus los. Sie schlossen mit einer Erklärung, in der sie die Heuchelei Europas in diesem Konflikt zurückwiesen.
Eine Feuerkugel zieht über Spanien und Portugal hinweg
Das Calar-Alto-Observatorium in Gérgal (Almería) war nach Medienberichten eine der wissenschaftlichen Einrichtungen, die den Vorbeiflug einer „riesigen Feuerkugel“ über Spanien und Portugal in den frühen Morgenstunden des Sonntags aufzeichneten.
Laut einer Mitteilung des Observatoriums überquerte diese „wirklich große Feuerkugel“ gegen 0.46 Uhr den Himmel über beiden Ländern.
Streik der medizinischen Mitarbeiter der Sozialversicherung
Die medizinischen Inspektoren des Nationalen Instituts für Soziale Sicherheit in Santa Cruz de Tenerife werden nach Medienberichten in den Streik treten. Sie begründen dies mit der Arbeitsüberlastung, die durch den Mangel an Personal im Verhältnis zur Bevölkerung der Provinz verursacht wird, was ihrer Meinung nach zu einem „totalen Zusammenbruch“ bei der Anhäufung von Unterlagen geführt habe.
Die Gewerkschaft UGT erklärte am Sonntag unter anderem, dass sie angesichts dieser Situation den Regierungsdelegierten auf den Kanarischen Inseln, Anselmo Pestana, gebeten habe, eine Anpassung der Personalausstattung des Nationalen Instituts für Soziale Sicherheit (INSS) zu fordern.
Der Arbeitsrückstand beim INSS erstrecke sich nicht nur auf Beurteilungen und medizinische Unterlagen, sondern auch auf andere Bereiche und Leistungen. In der Provinz Santa Cruz de Tenerife werde den Bürgern der schlechteste Service geboten.
Nasser Pfingst-Sonntag auf den Kanarischen Inseln
Auf Teneriffa sind am heutigen Sonntag nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC örtlich mehr als 30 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, hauptsächlich in den südöstlichen Gebieten der Insel. Auch auf La Palma, La Gomera und Gran Canaria fielen Niederschläge, wenn auch mit geringerer Intensität. Die Temperaturen sind auf den Kanarischen Inseln in einigen Gebieten um mehrere Grad gefallen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)