Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, nahm am Donnerstagabend an der technischen Koordinierungssitzung der Löschkräfte teil, die zur Bekämpfung des Brandes in der Gegend von Los Campeches in der Gemeinde Los Realejos ausgebrochen war und von dem auch die Gemeinde San Juan de La Rambla im Norden Teneriffas betroffen ist …
ANZEIGE
Die Sitzung fand in den Büros von Cecoes-112 in Santa Cruz de Tenerife statt. Auf der anschließenden Pressekonferenz hob der Präsident die sofortige Reaktion aller Behörden und Spezialeinrichtungen hervor, die hervorragend koordiniert gewesen seien, und wies darauf hin, dass die nächsten Stunden entscheidend seien, um zu versuchen, die Flammen zu stabilisieren.
Torres wies darauf hin, dass es sich bei diesem Brand um den zwölften handelt, der derzeit in Spanien aktiv ist. Nach den von den Spezialisten bei diesem Treffen vorgelegten Daten haben die Flammen bisher etwa 200 Hektar und einen Umkreis von 5 Kilometern öffentliche Wälder betroffen, ohne dass Häuser in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Der Regierungschef betonte, dass tagsüber 150 Soldaten im Einsatz waren, um zu versuchen, den Brand zu löschen, während in der Nacht einhundert weitere hinzukommen werden. Die Operation hat sich inzwischen auf insgesamt 230 Personen, einschließlich der Sicherheitskräfte, ausgeweitet. Im Laufe des Tages waren insgesamt 10 Luftfahrzeuge im Einsatz, die ab morgen früh wieder beteiligt sein werden.
Dieses Feuer weist viele Ähnlichkeiten mit dem Brand von 2007 auf, der in demselben Gebiet entstand und ebenfalls nach Westen ausgerichtet war. Der Präsident stellte jedoch klar, dass die Bedingungen besser seien, weil es keine nennenswerten Windböen gebe, und dass dies auch in den kommenden Stunden so bleiben dürfte.
Andererseits werden hohe Temperaturen, die am Sonntag noch steigen könnten, und eine niedrige Luftfeuchtigkeit befürchtet. Aus diesem Grund ist der Präsident der Ansicht, dass die nächsten Geschehnisse entscheidend sein werden, um das Feuer am Freitag zu stabilisieren.
Die Spezialisten warnen, dass das Schlimmste die Orografie des Geländes sei, da es sich um ein Gebiet mit Schluchten handelt, das von den Waldwegen aus nur schwer zugänglich ist, abgesehen von der Tatsache, dass sich darunter eine Menge Brennbares befindet.
An der technischen Sitzung, die am Freitag ab 9.00 Uhr stattfinden wird, nehmen der kanarische Minister für öffentliche Verwaltung, Justiz und Sicherheit, Julio Pérez, der Inselpräsident Teneriffas, Pedro Martín, sowie Vertreter der betroffenen Gemeinden, der staatlichen Sicherheitskräfte und -organe, die Kommandanten des Generalkorps der kanarischen Polizei, die Spezialisten für Sicherheit und Notfälle der Regierung, des Cabildo Insular und der UME sowie weitere Vertreter der Feuerwehreinheiten teilnehmen.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...