Die Bonos Turísticos La Palma, die vom kanarischen Ministerium für Tourismus, Industrie und Handel und dem spanischen Staatssekretär für Tourismus kofinanziert werden, haben in nur vier Monaten bereits mehr als eine Million Euro in die Unternehmen der Isla Bonita fließen lassen …
Dieses Programm, das von der öffentlichen Gesellschaft Turismo de Islas Canarias verwaltet wird, wurde im März mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Unternehmenssektor auf La Palma zu reaktivieren, der nach den durch den Vulkanausbruch verursachten Verlusten stark betroffen war.
Die kanarische Ministerin für Tourismus, Yaiza Castilla, weist darauf hin, dass diese Gutscheine in diesen Sommermonaten, in denen die Bürger der Kanaren und Bewohner des spanischen Festlands ihren Urlaub genießen, verstärkt genutzt werden.
Am gestrigen Mittwoch fand die fünfte Ziehung statt, bei der weitere 4.234 virtuelle Karten unter 179.299 Antragstellern sowohl von den Kanarischen Inseln als auch vom Festland gezogen wurden. Die Gutscheine haben einen Wert von 250 Euro und können in den fast 200 touristischen Betrieben auf den Kanarischen Inseln eingelöst werden, die sich bisher an dem Programm beteiligt haben.
„An dieser Initiative sind Beherbergungsbetriebe, Restaurants, Cafés sowie Unternehmen des Aktivtourismus und der Walbeobachtung beteiligt, das heißt, eine breite Palette von ergänzenden Aktivitäten, sodass die Sogwirkung des Programms alle Bereiche der lokalen Wirtschaft erreicht“, so die Ministerin.
Insgesamt werden 20.000 Gutscheine im Rahmen dieses Programms verteilt, das mit einem Budget von 5,6 Millionen Euro kofinanziert wird.
Auslosungen bis September 2022
Die Verlosungen, die im März begannen, finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt und werden bis September fortgesetzt, um die 20.000 Gutscheine zu verteilen. Jede virtuelle Karte hat einen Wert von 250 Euro und erlaubt es dem Begünstigten, sie für Unterkünfte, Restaurants oder touristische Aktivitäten auf La Palma auszugeben.
Wer bei dieser Verlosung gezogen wurde, erhält per Email eine entsprechende Information, ohne dass die Website aufgerufen werden muss, um den Status der Anmeldung zu überprüfen.
Die Gewinner können ihre virtuelle Karte bis zu vier Monate lang nutzen, nachdem sie über ihren Gewinn benachrichtigt wurden. Für Rückfragen gibt es die Telefonnummer 828 008 002, die von Montag bis Samstag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr (kanarischer Zeit) besetzt ist, sowie eine spezielle Website www.bonolapalma.com und die E-Mail-Adresse hola @ bonolapalma.com.
Auf dieser Seite kann man sich auch inspirieren lassen, wie man die virtuelle Karte ausgeben kann, indem man sich informiert, welche Einrichtungen teilnehmen, und so eine maßgeschneiderte Reise plant.
Volljährige Personen mit Wohnsitz in Spanien, die die Gutscheine beantragen möchten, können dies weiterhin unter www.bonolapalma.com/consigue-tu-bono tun.
Darüber hinaus ermöglicht eine einzige Registrierung den Zugang zu allen Ziehungen, d. h. wenn der Antragsteller nicht gewinnt, bleibt seine Registrierung für die folgenden Ziehungen aktiv, bis die 20.000 virtuellen Karten ausgegeben sind.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 31.03.2023
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit