In einer gemeinsamen Aktion mit der portugiesischen Kriminalpolizei und der spanischen Zollüberwachung der Steuerbehörde haben Angehörige der Nationalen Polizei Spaniens ein Fischerboot ohne Flagge in den Gewässern nahe der Kapverden beschlagnahmt, das mit 1.000 Kilogramm Kokain beladen war.
Die Aktion wurde nach einer Presseinformation der Policía Nacionalin in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Behörde DEA (Drug Enforcement Administration) und der spanischen Marine durchgeführt. Die sechs Besatzungsmitglieder des Bootes, das auf dem Weg nach Spanien war, wurden verhaftet.
Die Ermittlungen sind das Ergebnis der bestehenden internationalen Kanäle zur Bekämpfung des Drogenhandels, über die die amerikanische Behörde Informationen über die Existenz einer internationalen kriminellen Organisation erhalten hatte, die beabsichtigte, eine große Menge Kokain auf hoher See von einem Schiff auf ein anderes zu übertragen.
Die Informationen, über die die Ermittler verfügten, deckten sich mit den Informationen, die den Ermittlungseinheiten der portugiesischen Kriminalpolizei zur Bekämpfung des Drogenhandels vorlagen, so dass eine gemeinsame Operation eingeleitet wurde, um den genauen Ort des Kokaintransports zu lokalisieren. Das schnelle Abfangen des Schiffes war das wirksamste Szenario, um zu verhindern, dass die Drogen auf verschiedenen Wegen nach Spanien umgeleitet werden.
Entern im Atlantik durch ein Patrouillenboot
Von diesem Moment an koordinierte die Nationale Polizei Spaniens mit der Zollüberwachung der Steuerbehörde den Ort, an dem sich das Boot befand, um es zu entern, was schließlich vom Patrouillenboot „Fulmar“ der Steuerbehörde im Atlantik, 600 Meilen vor Kap Verde, durchgeführt wurde.
Die Ermittler stellten fest, dass das Schiff mit dem Namen „Mathieu“, das im Hafen von Georgetown registriert ist, ohne Flagge unterwegs war. Die guyanischen Behörden wurden daraufhin gebeten, die Registrierung des Schiffes in ihrem Land zu bestätigen und seine Überführung in den nächstgelegenen spanischen Hafen zu genehmigen.
40 Bündel Kokain auf dem Achterdeck
Während des Einsatzes fanden die Ermittler auf dem Achterdeck 40 Bündel, die normalerweise für den Transport von Kokainhydrochlorid verwendet werden. In Anbetracht dieser Tatsachen wurden die sechs Besatzungsmitglieder des Fischerbootes, von denen zwei die albanische und die übrigen die guayanische Staatsangehörigkeit besaßen, festgenommen, und das Boot sichergestellt.
Nachdem die Festgenommenen an Bord der „Fulmar“ gebracht worden waren, begann das Abschleppen des Fischerbootes und die Überführung auf das spanische Schiff in den Hafen von Arrecife.
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...