Am gestrigen Donnerstag kamen 317 Migranten in neun Booten in Lanzarote an, wobei eines der Boote die Insel selbstständig erreichte und die anderen acht von der Seenotrettung Salvamento Marítimo gerettet wurden …
Nach Angaben des Koordinationszentrums für Notfälle und Sicherheit (CECOES) sind insgesamt neun Schlauchboote eingetroffen, von denen das erste mit 15 Migranten aus eigener Kraft im Gebiet von Los Cocoteros ankam.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC wurden die anderen acht Boote von der Guardamar Polimni und der Al Nair von Salvamento Marítimo mit 317 Migranten an Bord aus dem Meer gerettet. Der Hubschrauber von Salvamento Maritimo, der Helimer 206, musste acht Personen retten, die sich im Wasser befanden. Unter ihnen sollen eine schwangere Frau und ein 6-jähriges Kind einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten haben, die aber wiederbelebt werden konnten. Aufgrund von Verbrennungen und Dehydrierung wurde das Kind später zusammen mit der Frau in das Krankenhaus Doctor José Molina Orosa in Arrecife gebracht.
Zu den 309 Menschen, die in den Booten gerettet wurden, und den acht aus dem Meer Geretteten kommen noch 15 weitere Personen hinzu, die mit einem Schlauchboot unterwegs waren, das am Donnerstag nach 22.00 Uhr an der Küste von Los Cocoteros in der Gemeinde Teguise eintraf. Die Guardia Civil sucht nach möglichen weiteren Personen, die das Boot unmittelbar nach der Landung verlassen haben.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)