Die Stadtverwaltung von San Cristóbal de La Laguna stellt das leise Feuerwerk im Rahmen der Fiestas del Cristo wieder in den Vordergrund …
Laut einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC wird es bei den Fiestas del Cristo es auch in diesem Jahr wieder ein leises Feuerwerk geben, das am Abend des 14. September, dem großen Tag des Festes, gezündet wird. Mit dieser Initiative, die im vergangenen Jahr von der Abteilung für Festlichkeiten ins Leben gerufen wurde, wird die für diese Art von Pyrotechnik vorgesehene Zeit auf zwölf Minuten erhöht.
Sowohl der Bürgermeister von La Laguna, Luis Yeray Gutiérrez, als auch der Stadtrat für Feste, Badel Albelo, betonen ihr Engagement für eine integrativere und angepasste Vorgehensweise für Menschen, die vom Lärm traditioneller Pyrotechnik betroffen sind. Das Fest müsse auch dem Tierschutz Rechnung tragen, ohne den spektakulären Charakter zu verlieren, der das Feuerwerk Christi auszeichne.
Der Stadtrat erklärte, dass am 14. September beim Einzug der Christusprozession in das „königliche Heiligtum“ gegen Mitternacht vier pyrotechnische Unternehmen aktiv würden, die jeweils ein siebenminütiges konventionelles Feuerwerk abbrennen werden, „wenn auch von kleinerem Kaliber, um die Lärmbelastung zu verringern“.
Darüber hinaus werde jedes der Feuerwerke drei Minuten lang leise sein.
Badel Albelo weist darauf hin, dass man nach den Erfahrungen des letzten Jahres mit dieser Art von stillem Feuerwerk weitermachen wolle, das sich mehr auf die Lichter und Farben als auf den Lärm konzentriere und die durch das übliche Feuerwerk verursachte Umweltverschmutzung reduziere.
Als Neuheit kündigte Albelo an, dass es in diesem Jahr einen Wettbewerb zwischen den teilnehmenden Pyrotechnikern geben werde, um die Qualität der Show zu verbessern. Die Jury setze sich aus Vertretern der Asociación de Vecinos del Casco, Freunde und Wallfahrer aus San Benito, dem Vorsitzenden des Festkomitees von Porís de Abona und zwei Personen aus dem Bereich Feuerwerk und Pyrotechnik zusammen.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit