Der erste Tag des Streiks, zu dem die Gewerkschaften USO und Sitcpla das Kabinenpersonal der Billigfluggesellschaft Ryanair von Montag bis zum 7. Januar 2023 aufgerufen haben, hat nach spanischen Medienberichten dazu geführt, dass insgesamt zehn Flüge gestrichen wurden und 233 verspätet waren …
Wie die USO berichtet, starteten bis Montag 19.00 Uhr vier der zehn suspendierten Flüge vom Flughafen El Prat-Barcelona. Weitere vier kamen in Barcelona an, während in Palma de Mallorca ein Flug beim Abflug und einer bei der Ankunft ausgesetzt wurde.
Außerdem wurden Abflüge in Hamburg, London, Mailand, Rom und Menorca ausgesetzt, wobei die vier letztgenannten Flüge Barcelona als Zielort hatten.
Von den Verspätungen waren vor allem Palma de Mallorca (55 verspätete Abflüge oder Ankünfte), Malaga und Barcelona (jeweils 38 Verspätungen), Madrid (26) und Alicante (24) betroffen.
In Valencia sind 17 Flüge mit Verspätung abgeflogen oder angekommen, in Santiago de Compostela 11, ebenso viele wie in Ibiza, in Girona 7 und in Sevilla 6.
Nach den Streiks im Juni und Juli halten die beiden Gewerkschaften die Arbeitsniederlegungen bis zum 7. Januar 2023 aufrecht, von Montag bis Donnerstag. Sie fordern einen nach spanischem Recht unterzeichneten Tarifvertrag, nachdem sich das Unternehmen mit der Gewerkschaft CCOO auf Löhne, Dienstpläne (vier Arbeitstage und drei freie Tage) und Zulagen für das spanische Kabinenpersonal geeinigt hat.
Sitcpla und USO, die Mehrheitsgewerkschaften, sind der Ansicht, dass der zwischen CCOO und Ryanair unterzeichnete Vertrag nicht bindend sei. Die Vereinbarung sei mit einer nicht repräsentativen Gewerkschaft unterzeichnet worden, so dass sie nur für Mitarbeiter gültig wäre, die der CCOO angehören würden.
Ryanair hat erklärt, dass sie durch den Streik nur minimale Beeinträchtigungen in Spanien erwarten, was sich bereits während der Arbeitsniederlegungen im Juni und Juli gezeigt hätte.
Der USO-Sekretär für Kommunikation bei Ryanair, Pau Ibarzábal, hat die Fluggesellschaft aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um einen landesweiten Tarifvertrag auszuhandeln.
Der Streik könnte die elf spanischen Flughäfen betreffen, auf denen Ryanair tätig ist (Madrid, Malaga, Sevilla, Santander, Alicante, Valencia, Barcelona, Gerona, Santiago de Compostela, Ibiza und Palma de Mallorca).
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....