Die Gewerkschaft USO hat das Kabinenpersonal von Iberia Express zu einem zehntägigen Streik aufgerufen, der vom 28. August bis zum 6. September dauern soll …
Ziel sei es, die Verhandlungen über den Tarifvertrag wieder in Gang zu bringen und die Gehälter, die seit 2015 eingefroren sind, an die gestiegenen Lebenshaltungskosten anzupassen.
Die Gewerkschaft gab an, dass zu den wegen des Streiks gestrichenen Flügen auch Verbindungen von Madrid und anderen Flughäfen nach Gran Canaria und Teneriffa Nord gehören. Damit sind nach Angaben der Gewerkschaft rund 17.000 Fluggäste von den gestrichenen Flügen des Unternehmens betroffen.
Die Organisation gibt an, dass die Fluggesellschaft Iberia Express insgesamt die 92 Flüge angesichts der Mobilisierung von 532 Besatzungsmitgliedern die Flüge nicht durchführen werde, die nicht durch die von der Regierung verordneten Mindestdienstleistungen geschützt sind.
Iberia Express stellt auf ihrer Website eine Auflistung der Flüge zur Verfügung, die aufgrund des Streiks der Gewerkschaft des Kabinenpersonals zwischen dem 28. August und dem 6. September nicht durch die Mindestdienstleistungen geschützt sind. Dazu heißt es: „Wenn Ihr Flug unten aufgeführt ist, bedeutet dies, dass er nicht durch die Mindestleistungen geschützt ist und daher betroffen sein könnte. Sie können Ihre Buchung jetzt verwalten, indem Sie einen Gutschein für den vollen Betrag oder eine Änderung der Daten beantragen. Wenn Ihr Flug nicht durchgeführt werden kann, wird eine Umbuchung, eine alternative Beförderung oder eine vollständige Erstattung angeboten.“
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...