Asbestdach | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Die Inselregierung Teneriffas hat über die Abteilung für nachhaltige Entwicklung und den Kampf gegen den Klimawandel in den strategischen Subventionsplan für 2023 eine neue Linie von Beihilfen für die Gemeinden aufgenommen, um eine Bestandsaufnahme zur Ermittlung und Lokalisierung der Anlagen und Standorte durchzuführen, an denen Asbest vorhanden ist, einschließlich eines Zeitplans für die Beseitigung.
weiterlesen ► Beseitigung asbesthaltigen Einrichtungen
Diese wettbewerbsorientierten Subventionen wurden auf der letzten Tagung des Inselrates mit einem Budget von 387.500 Euro genehmigt, das auf die Gemeinden, die sie beantragen, verteilt wird.
Das neue Gesetz 7/2022 vom 8. April über Abfälle und kontaminierte Böden für eine Kreislaufwirtschaft legt als eines seiner allgemeinen Ziele die Verringerung der Abfallerzeugung und -bewirtschaftung zugunsten der menschlichen Gesundheit und der Umwelt fest. Dazu gehört auch die Sensibilisierung für das Problem der Verwendung von Asbest und die Notwendigkeit, Infrastrukturen oder Einrichtungen, die noch Asbest enthalten, zu lokalisieren und abzubauen.
Das Gesetz schreibt außerdem vor, dass die Gemeinden innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des Gesetzes eine Bestandsaufnahme der asbesthaltigen Anlagen und Standorte sowie einen Zeitplan für deren Beseitigung erstellen müssen. Sowohl die Bestandsaufnahme als auch der Zeitplan, die öffentlich sein werden, werden den zuständigen Gesundheits-, Umwelt- und Arbeitsbehörden der autonomen Gemeinschaften übermittelt, die sich davon überzeugen müssen, dass die Beseitigung erfolgt ist, bzw. sie werden einem zugelassenen Verwalter übergeben. Bei dieser Beseitigung werden die Anlagen und Standorte nach ihrem Gefährdungsgrad und der Belastung der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen priorisiert. In jedem Fall müssen die Anlagen oder Standorte mit öffentlichem Charakter, die das größte Risiko darstellen, vor 2028 beseitigt werden.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)