Regen-Alarm auf den Kanaren | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärt über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle ab Sonntag einen Regen-Alarm, ab Montag einen Calima-Alarm und ab Dienstag einen Wind-Alarm.
weiterlesen ► Regen-, Wind- und Calima-Alarm angesagt
Der Regen-Alarm für La Palma, El Hierro, La Gomera und Teneriffa beginnt am 25. Dezember um 21.00 Uhr.
Für den heutigen Sonntag werden ab 21.00 Uhr auf La Palma und El Hierro anhaltende und großflächige Regenfälle mit einer Niederschlagsmenge von bis zu 20 l/m2 in einer Stunde und 80 l/m2 in 12 Stunden vorhergesagt, die bis in die frühen Morgenstunden des Montags anhalten können. Auf La Gomera und Teneriffa werden die Regenfälle am Montagmorgen gegen 3.00 Uhr beginnen und voraussichtlich bis 18.00 Uhr andauern.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die folgenden Ratschläge der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zum Selbstschutz bei Regen zu befolgen.
Caliama-Alarm auf den Kanaren | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Ab Montag 10.00 Uhr wird für Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura ab 10.00 Uhr Calima-Alarm erklärt.
Ab Montag, 10.00 Uhr, wird es zu Staubschleiern kommen, die sich am Dienstag auf Sichtweiten unter 1.500 m ausweiten werden.
Weitverbreiteten und besonders starken Calima-Dunst wird es am Dienstag mit eingeschränkter Sicht unterhalb von 1.500 m geben. Bereits am Montag werden auf Fuerteventura Konzentrationen von 500 bis 2000 Mikrogramm pro Kubikmeter erwartet, auf den östlichen Inseln 200 bis 500. Am Dienstag werden die Konzentrationen verbreitet zwischen 640 und 1240 Mikrogramm Staub pro m3 Luft liegen.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die folgenden Hinweise zum Selbstschutz der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle bei Calima zu beachten.
Wind-Alarm auf den Kanaren | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Darüber hinaus ist für den 27. Dezember ab 6.00 Uhr Wind-Alarm auf den Kanarischen Inseln angesagt.
Ab Dienstag 6.00 Uhr wird mäßiger und allgemein starker Ost- und Südostwind an den Küsten sowie in den mittleren Lagen und auf den Gipfeln erwartet, mit mittleren Geschwindigkeiten 30 bis 60 km/h, auf den Gipfeln auch darüber. Sehr starke Böen über 70 bis 90 km/h sind wahrscheinlich. Gelegentliche Orkanböen (über 120 km/h) sind nicht auszuschließen. Die stärksten Sturmböen werden die Nord- und Westhänge der Inseln sowie La Graciosa treffen.
Auch hierzu wird die Bevölkerung dringend gebeten, die folgenden Ratschläge der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zum Selbstschutz bei starkem Wind zu befolgen.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...