Meldungen und Kurznachrichten am Freitag, dem 03.02.2023:
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse in Brüssel.
- Kanaren: In der letzten Woche 236 Covid-Fälle bei über 60-Jährigen.
- Kanaren: Mehr unbefristete Arbeitsverträge durch gute Tourismusdaten.
- Gran Canaria: Hubschrauberrettung für ausländischen Wanderer.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Freitag, dem 03.02.2023
Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse in Brüssel
Turismo de Islas Canarias nimmt seit dem gestrigen Donnerstag bis zum 5. Februar am Salon des Vacances in Brüssel teil, der wichtigsten Tourismusmesse Belgiens, zu der in diesem Jahr rund 100.000 Besucher erwartet werden.
In diesem Zusammenhang bestätigt die kanarische Ministerin für Tourismus, Industrie und Handel, Yaiza Castilla, dass der Anteil des belgischen Marktes zwar nicht so hoch sei wie einiger anderer Länder, aber dennoch an siebenter Stelle stehe, was die Zahl der Touristen angeht, und an sechster Stelle, was den Umsatz angehe. 68 Prozent der Besucher kämen wieder.
Das Profil der belgischen Touristen zeichne sich dadurch aus, dass sie ein Reiseziel suchen, in dem sie sich in einem guten Klima entspannen können, das nur wenige Flugstunden entfernt ist und das sie sogar durch seine Exotik motiviere.
Die Besucher des Salon des Vacances können mehrere Tage lang an Aktivitäten teilnehmen, die sich um drei Themen gruppieren: Fest der internationalen Speisen, Wassersport sowie Wandern und Radfahren. In diesem Jahr sollen mit verschiedenen Verlosungen von Geschenkgutscheinen, Übernachtungen, Eintrittskarten für Freizeitparks, vielen typischen Produkten und sogar Reisen noch mehr Besucher angelockt werden.
Kanaren: In der letzten Woche 236 Covid-Fälle bei über 60-Jährigen
Seit dem letzten Freitag wurden auf den Inseln 236 Covid-Fälle bei über 60-Jährigen registriert. 69 Personen befinden sich aktuell wegen des Coronavirus im Krankenhaus, davon fünf auf einer Intensivstation. 16 Personen sind in den letzten acht Tagen mit Covid-19 gestorben. Sie waren im Alter von 74 bis 94 Jahren.
Kanaren: Mehr unbefristete Arbeitsverträge durch gute Tourismusdaten
Nach einem Berich des kanarischen Fernsehsenders RTVC haben die guten Tourismusdaten auf den Kanarischen Inseln die Zahlen der unbefristeten Verträge erhöht, nachdem sich die Situation im Rahmen der Covid-19-Pandemie noch verschlimmert hatte.
So werde in Geschäftsführungen von Hotels verstärkt die Meinung vertreten, dass es unerlässlich sei, stabile Verträge, kontinuierliche Arbeitszeiten und interne Beförderungen anzubieten, um Fachkräfte anzuziehen und zu behalten.
Gran Canaria: Hubschrauberrettung für ausländischen Wanderer
Auf einem Weg in der Nähe von El Ojero in der Gemeinde Teror erlitt ein Wanderer ausländischer Herkunft am Freitag gegen 15.00 Uhr gesundheitliche Probleme.
Angehöriger der Feuerwehr erreichten den Betroffenen und forderten einen Rettungshubschrauber an. Das medizinische Rettungspersonal versorgte den Verunglückten am Unfallort, bevor er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit