Meldungen und Kurznachrichten am Mittwoch, dem 01.03.2023:
- Gran Canaria: Autofahrer stirbt in brennendem Auto auf der GC-2.
- Kanaren: Offshore-Windenergie vor den Kanarischen Inseln.
- Kanaren: Unterstützung für Hotelrenovierung auf den Inseln.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Mittwoch, dem 01.03.2023
Gran Canaria: Autofahrer stirbt in brennendem Auto auf der GC-2
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes kam am Mittwochmorgen gegen 6.45 Uhr ein brennendes Auto auf der GC-2 in Höhe der Gemeinde Arucas von der Fahrbahn ab und der Fahrer starb am Unfallort.
Die Feuerwehrleute löschten den Fahrzeugbrand und meldeten das Vorhandensein einer Person, die von den Flammen betroffen war und deren Tod von dem medizinischen Rettungspersonal vor Ort bestätigt wurde.
Kanaren: Offshore-Windenergie vor den Kanarischen Inseln
Der am gestrigen Dienstag vom spanischen Ministerrat verabschiedete Plan zur Verwaltung des Meeresraums der Kanarischen Inseln (POEM) legt sechs Gebiete mit hohem Potenzial für die Offshore-Windenergie auf Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa mit einer Gesamtfläche von 561 Quadratkilometern fest.
Die Grenzen der Windzonen befinden sich in einem Mindestabstand von 1,7 Kilometern von der Küste auf Lanzarote, 1,8 Kilometern auf Teneriffa, 5,5 Kilometern auf Fuerteventura und 5,8 Kilometern auf Gran Canaria, wie aus den Messungen hervorgeht, die in demselben Antrag des Ministeriums durchgeführt wurden.
Kanaren: Unterstützung für Hotelrenovierung auf den Inseln
Die spanische Zentralregierung hat nach Medienberichten über die Delegierte Regierungskommission für Wirtschaft (CDGAE) die Gewährung regionaler Anreize für insgesamt vier Projekte in drei autonomen Gemeinschaften Spaniens genehmigt. Dazu gehört ein Projekt zur Renovierung eines Hotelkomplexes auf den Kanarischen Inseln mit einem Betrag von 2,3 Millionen Euro.
Im konkreten Fall der Kanarischen Inseln handelt es sich um ein Hotelprojekt zur Modernisierung eines Vier-Sterne-Hotels in Tías (Lanzarote) mit einer Gesamtinvestition von 21,35 Mio. Euro, mit der oben genannten Subvention und der Erhaltung von 637 Arbeitsplätzen.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...