Meldungen und Kurznachrichten am Montag, dem 03.04.2023:
- Kanaren: 20 Prozent der Augenprobleme im Sommer sind sonnenbedingt.
- Gran Canaria: Kanarische Regierung beendet den Waldbrandalarm.
- Kanaren: Torres unterzeichnet die Auflösung des kanarischen Parlaments.
- Teneriffa: Brand in Caserío Pinos Grandes gelöscht.
- Kanaren: Küsten- und Windwarnung der Stufe Gelb.
News lesen ► Tages-Ticker am Montag, dem 03.04.2023
Kanaren: 20 Prozent der Augenprobleme im Sommer sind sonnenbedingt
Zwanzig Prozent der Augenprobleme, die im Sommer auftreten, hängen nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC mit der Sonne zusammen. Dazu gehört der Graue Star, der weltweit die häufigste reversible Ursache für Erblindung ist. Ein Problem, das zunehmend junge Menschen betrifft.
Die Sonne und ihre Auswirkungen sind die Ursache für verschiedene Veränderungen auf der Augenoberfläche, die zu Augenkrankheiten führen.
Der Graue Star führt zu einer Trübung der Augenlinse. Das Auftreten des Grauen Stars kann durch das Tragen einer zugelassenen Sonnenbrille verzögert werden.
Gran Canaria: Kanarische Regierung beendet den Waldbrandalarm
Die kanarische Regierung hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle den Waldbrandalarm auf Gran Canaria am heutigen Montag, dem 3. April, um 12.00 Uhr aufgehoben.
Kanaren: Torres unterzeichnet die Auflösung des kanarischen Parlaments
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, hat am heutigen Montag das Dekret zur Auflösung des Parlaments und zur Einberufung der autonomen Wahlen für den 28. Mai unterzeichnet. Sie fallen mit den Kommunal- und Inselwahlen zusammen.
Torres erklärte, dass der Wahlkampf 15 Tage vor den Wahlen beginnen wird und der 27. Juni der letzte Tag der Frist für die Konstituierung des neuen kanarischen Parlaments ist.
Teneriffa: Brand in Caserío Pinos Grandes gelöscht
Die Inselregierung informierte, dass der Brand in Caserío Pinos Grandes bei Icod el Alto in der Gemeinde Los Realejos am heutigen Montag um 10.15 Uhr als gelöscht gilt.
Er war am 31. März gemeldet worden und betraf eine Fläche von 8.518 m² mit Heidekraut, Brombeeren, Weißdorn und Ginster.
Kanaren: Küsten- und Windwarnung der Stufe Gelb
Ab Montag 20.00 Uhr wurde Küstenwarnung der Stufe Gelb für die Insel La Gomera sowie den Osten, Süden und Westen Teneriffas und Gran Canarias angesagt. Hinzu kommt Windwarnung der Stufe Gelb für die Insel La Gomera, die Metropole Teneriffas und den Osten, Süden und Westen Gran Canarias.
Wind der Stärke 7 wird in den Gebieten der Küstenwarnungen und Böen bis 70 km/h bei den Windwarnungen erwartet.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Kaninchen auf dem Teide an Viruserkrankung gestorben (03.10.2023)
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)