Meldungen und Kurznachrichten am Montag, dem 17.04.2023:
► Lanzarote: Migranten zum Hafen von Arrecife gebracht.
► Kanaren: Die Tarife für Überlandtaxis steigen um 20 Prozent.
► La Palma: Zweiter Abschnitt der Küstenstraße wird nicht realisiert.
► Teneriffa: Hubschraubereinsatz für verletzten Wanderer.
Lanzarote: Migranten zum Hafen von Arrecife gebracht
Die Seenotrettung hat am Montagmorgen 46 Migranten zum Hafen von Arrecife gebracht, nachdem ihr Boot vor der Küste abgefangen wurde.
Ein Minderjährigen wurde mit mäßigen Bauchschmerzen in das Krankenhaus Doctor José Molina Orosa überführt.
Kanaren: Die Tarife für Überlandtaxis steigen um 20 Prozent
Die neuen Tarife für Überlandtaxis sind an diesem Wochenende auf den Kanarischen Inseln in Kraft getreten. Der Preis steigt für diese Strecken um 20 Prozent. Die Taxigenossenschaft von Teneriffa hat Schlangen von Taxifahrern registriert, die ihre Taxameter umstellen wollten.
Die Inflation und die hohen Treibstoffkosten haben die Wirtschaft des Sektors geschädigt, der nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC seit 2017 auf diese Preisanpassung gewartet hat.
Das Ministerium für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Wohnungsbau der kanarischen Regierung hat sich mit der Mehrheit und den repräsentativen Verbänden des Taxisektors auf diese Aktualisierung geeinigt.
Während die Taxitarife im städtischen Bereich auf den Kanarischen Inseln in die Zuständigkeit der einzelnen Gemeinden fallen, setzen sich die Tarife im überörtlichen Bereich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die von der Autonomen Gemeinschaft abhängen.
La Palma: Zweiter Abschnitt der Küstenstraße wird nicht realisiert
Der Minister für Öffentliche Arbeiten der Kanarischen Regierung, Sebastián Franquis, hat angekündigt, dass der zweite Abschnitt der Küstenstraße auf La Palma, der bei den Bewohnern der betroffenen Stadtteile Proteste hervorgerufen hat, aufgrund eines fehlenden Konsenses zwischen den Verwaltungen nicht als Notmaßnahme gebaut wird.
Der Sprecher der Plataforma de Afectados por la Carretera de la Costa, Elías Navarro, zeigte sich nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC zufrieden mit der Entscheidung, den zweiten Abschnitt nicht in Angriff zu nehmen. Er habe betonte, dass dies die beste und auch die humanste Option sei.
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für verletzten Wanderer
Am heutigen Montag verletzte sich gegen 15.30 Uhr ein Wanderer in Las Cañadas del Teide in der Gemeinde La Orotava durch einen Sturz und konnte seinen Weg nicht fortsetzen.
Daraufhin kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz, der den Betroffenen zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha brachte, wo ein Krankenwagen seine Versorgung und den Transport ins Hospital del Norte übernahm.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...