Meldungen und Kurznachrichten am Sonntag, dem 12.02.2023:
- Teneriffa: 23 Migranten in Los Cristianos angekommen, weitere sechs Tote.
- Kanaren: Die kanarische Wirtschaft hat sich wieder erholt.
- Teneriffa: Erdrutsch auf die TF-138 in Richtung Taborno.
- La Palma: Wiedereröffnung der Straße LP-4 am Pico de La Nieve.
- Kanaren: Calima-Warnung für Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria.
- Teneriffa: Verletzung einer 80-jährigen Wandrerin in den Cañadas.
- Teneriffa: Hubschraubereinsatz am Roque del Conde bei Adeje.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.02.2023
Teneriffa: 23 Migranten in Los Cristianos angekommen, weitere sechs Tote
In der Nacht zum Sonntag wurde von der Seenotrettung ein Boot mit 23 Migranten abgefangen. Die Menschen wurden in den Hafen von Los Cristianos gebracht, wo sie versorgt wurden.
Einer der Insassen musste wegen leichter Dehydrierung ins Krankenhaus überführt werden.
Nach Medienberichten seien sechs Menschen an Bord des Schlauchbootes während der neun Tage, die die Überfahrt dauerte, gestorben. Das hätten die 23 Überlebenden dem Rote Kreuz berichtet, als sie mit dem Boot der Seenotrettung im Hafen von Los Cristianos eintrafen. Vier Männer und zwei Frauen seien bei der Überfahrt gestorben, ihre Leichen seien ins Meer geworfen worden.
Kanaren: Die kanarische Wirtschaft hat sich wieder erholt
Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Kanarischen Inseln für das Jahr 2022 liegt bei 47.762 Millionen Euro, 1,2 Prozent höher als 2019, dem letzten Jahr vor der Covid-19-Pandemie, als es 47.182 Millionen betrug, gab der Vizepräsident der kanarischen Regierung, Román Rodríguez, bekannt.
Bei der Vorstellung der neuesten verfügbaren Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf der Grundlage der vierteljährlichen Konten der Kanarischen Inseln, die vom Kanarischen Institut für Statistik (ISTAC) erstellt wurden, betonte Rodriguez, dass dieser Indikator Ende letzten Jahres einen jährlichen Anstieg von 8,2 % verzeichnete (im Vergleich zu dem auf nationaler Ebene verzeichneten Anstieg von 5,5 %).
Rodríguez betonte, dass diese Daten zusätzlich zu anderen wie einer Arbeitslosenquote von 14,6 Prozent – der niedrigsten seit 2007 –, den „historischen“ Rekorden bei den Erwerbstätigen (990.758), den Mitgliedern der Sozialversicherung (875.572), der Mäßigung bei den Preisen (die um 7,5 Prozent im Vergleich zum nationalen Durchschnitt von 8,4 Prozent gestiegen sind) und den Touristenankünften und den Gesamtausgaben, die im Vergleich zu 2019 um 3,3 Prozent und 12,2 Prozent gestiegen sind, hinzukommen.
Auf die Frage nach der Führungsrolle der Kanarischen Inseln in Bezug auf den Anteil der in großer Armut lebenden Bevölkerung sagte Rodríguez, dass die Einkommen auf den Inseln schon immer ungerechter verteilt waren als im spanischen Durchschnitt, und betonte, dass das Instrument, das am besten zur Verteilung des Wohlstands beitrage, die Beschäftigung sei.
„Es ist an der Zeit, weiter zu wachsen, den Wohlstand durch Beschäftigung zu verteilen und den bedürftigsten Familien weiter zu helfen“, wie es in den letzten Jahren durch die „expansivsten öffentlichen Haushalte in der Geschichte“ der Kanarischen Inseln geschehen ist, sagte er.
Teneriffa: Erdrutsch auf die TF-138 in Richtung Taborno
Nach Information der Policía Local von Santa Cruz ereignete sich am Sonntagvormittag ein Erdrutsch, der einen Teil der Fahrbahn der TF-138 am Kilometer 0,700 verschüttete.
Da nur ein Teil der Fahrbahn betroffen ist, wurde sie für den Verkehr nicht gesperrt.
Bild-Quelle: Twitter @PoliciaLocalSC
La Palma: Wiedereröffnung der Straße LP-4 am Pico de La Nieve
Nach Meldung der Inselregierung La Palmas am Sonntagmittag wurde die Straße LP-4 zwischen Pico de La Nieve und dem Observatorium Roque de Los Muchachos wieder geöffnet.
Die Inselregierung bittet aber um größtmögliche Vorsicht beim Fahren auf dieser Straße.
Kanaren: Calima-Warnung für Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria
Zu der bereits bestehenden Calima-Warnung der Stufe Gelb für Lanzarote und Fuerteventura wurde diese durch den spanischen Wetterdienst Aemet ab Sonntag 21.00 Uhr auch auf die Insel Gran Canaria ausgedehnt.
Sichteinschränkungen bis 3.000 Metern sind vor allem im Süden und Osten der Insel möglich.
Teneriffa: Verletzung einer 80-jährigen Wandrerin in den Cañadas
Am heutigen Sonntag verletzte sich gegen 13.00 Uhr eine 80-jährige Frau durch einen Sturz auf dem Sendero 16 in den Las Cañadas de El Teide in der Gemeinde La Orotava.
Die Betroffene wies bei der Erstversorgung eine mittelschwere Gesichtsverletzung auf und wurde anschließend in der Gesundheitszentrum von San Isidro überführt.
Teneriffa: Hubschraubereinsatz am Roque del Conde bei Adeje
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes verletzte sich am heutigen Sonntag gegen 14.00 Uhr ein 60-jähriger Wanderer auf dem Wanderweg am Roque del Conde in der Gemeinde Adeje.
Ein Rettungshubschrauber evakuierte den Verletzten zum Hubschrauberlandeplatz der Feuerwehr in Adeje. Nach der medizinischen Versorgung wurde der Betroffene mit einem Krankenwagen in das Hospital Universitario Hospiten Sur gebracht.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)