Fast die Hälfte der kanarischen Familien geben an, dass sie ihr Weihnachtsspielzeug mehr als einen Monat im Voraus einkaufen …
Die Hauptgründe dafür seien, dass man den Ansturm der letzten Tage vermeiden und bessere Preise finden möchte.
Diese Daten stammen aus dem ALDI-Report 2022 über den Spielwarenkauf in Spanien, der sich speziell mit den Kaufgewohnheiten von Spielwaren auf den Kanarischen Inseln beschäftigt.
Was das Budget für Spielzeug angeht, so werden 37 Prozent der kanarischen Familien dieses Weihnachten zwischen 50 und 100 Euro für Spielzeug ausgeben.
Die Studie zeigt auch, dass die Inflation 78 Prozent der befragten Familien betreffen wird. Dennoch planen 6 von 10 Eltern auf dem Archipel, das gleiche Budget wie im letzten Jahr für diese Ausgaben bereitzustellen. 33 Prozent der kanarischen Familien werden weniger als im letzten Jahr zur Seite legen, während nur 5 Prozent mehr als im letzten Jahr ausgeben wollen.
Einkaufen im Supermarkt
19 Prozent der kanarischen Familien gaben an, dass sie ihre Spielsachen zu Weihnachten im Supermarkt kaufen und dabei vor allem auf die besten Preise achten (64 Prozent). Was die Art des in diesen Einrichtungen gekauften Spielzeugs betrifft, so handelt es sich bei 52 Prozent um Brett- und Familienspiele, bei 38 Prozent um Fahrzeug- und Konstruktionsspiele und bei 7 Prozent um Holzspielzeug.
Darüber hinaus halten 31 Prozent der Kanaren das Preis-Leistungs-Verhältnis für einen wichtigen Faktor beim Kauf von Spielzeug in Supermärkten. 90 Prozent der Befragten auf den Kanarischen Inseln glauben auch, dass sie im Supermarkt verantwortungsbewusst und gewissenhaft einkaufen können.
Die Familien auf den Kanarischen Inseln suchen nach Spielzeug, das sicher ist, Spaß macht und lehrreich ist. Die wichtigsten Faktoren für ihre Kaufentscheidung sind jedoch, dass es in ihr Budget passt (93 Prozent), dass es lehrreich ist (91 Prozent) und dass es sich um Produkte handelt, die sich die Kinder in der Familie gewünscht haben (ebenfalls 91 Prozent).
Spielzeug-Kampagne
Nachdem ALDI mit der Eröffnung der ersten sieben Filialen auf den Kanarischen Inseln angekommen ist, wird Weihnachten 2022 das erste Weihnachtsfest der Kette auf den Inseln sein und damit auch das erste Mal, dass das Unternehmen sein Spielwarensortiment auf dem Archipel verkaufen wird.
In diesem Jahr beginnt der ALDI-Spielzeugverkauf Anfang November und erstreckt sich über fünf Wochen mit einer großen Auswahl an Spielzeug für alle Altersgruppen, angefangen bei den Kleinsten im Haushalt.
Jedes Jahr wählt das Unternehmen Qualitätsspielzeug aus, das den Bedürfnissen der Kinder und den Vorlieben der Eltern entsprechen soll. Mit seinen Spielwaren will ALDI sein Engagement zeigen, Kinder zum Spielen zu animieren und sozial- und umweltbewusste Produkte anzubieten.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023