Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Die dritte Ausgabe der von der Inselregierung ins Leben gerufenen Aktion der Verbrauchsgutscheine für Teneriffa hat seit ihrem Beginn am 31. Oktober bis zum 30. November einen Umsatz von mehr als 689.000 Euro in den kleinen Unternehmen der Insel erzielt. …
► Erfolgreiche Aktion mit Konsumgutscheinen
Die Inselrätin für Beschäftigung, sozioökonomische Entwicklung und Außenbeziehungen, Carmen Luz Baso, versichert, dass sich der Umsatz im Vergleich zu den 388.000 Euro, die bei der vorherigen Kampagne erzielt wurden, fast verdoppelt habe. Dies beweise die Wirksamkeit dieser Initiative als Instrument zur Förderung des Einkaufs und zur Dezentralisierung des Einkaufs von den Gebieten mit dem größten Handelsstrom.
„Es ist ein Ansporn für die lokalen und nahe gelegenen Geschäfte, die nicht nur ihren Umsatz steigern, sondern auch Kunden binden und neue Kunden erreichen können“, sagte die Inselrätin. Sie hob auch die Hilfe hervor, die diese Gutscheine für die Familien Teneriffas in einer Zeit darstellten, in der die Inflation ihre Kaufkraft verringert habe.
An der Kampagne, die von der Fundación Insular para la Formación, el Empleo y el Desarrollo Empresarial (Fifede) geleitet wurde, waren fast 400 Geschäfte in 23 Gemeinden Teneriffas beteiligt, in denen insgesamt 11.281 Gutscheine im Wert von 10, 30 und 60 Euro umgetauscht wurden, von denen das Cabildo von Teneriffa 50 Prozent übernahm, während die andere Hälfte vom Verbraucher bezahlt wurde.
Insgesamt haben 4.186 Personen von dieser Initiative profitiert, bei der maximal zwei Gutscheine pro Einkauf eingelöst werden konnten, unabhängig von ihrem Wert, so dass bei einem einzigen Einkauf Rabatte von bis zu 60 Euro möglich waren.
Carmen Luz Baso erinnert daran, dass diese neue Ausgabe der Kampagne nach den Vorschlägen der Ladenbesitzer selbst konzipiert wurde, die an der ersten Ausgabe im Januar dieses Jahres teilgenommen haben.
Sieben von zehn der damals teilnehmenden Betriebe konnten dank des Teneriffa-Verbrauchergutscheins einen Anstieg der Umsätze und neue Kunden verzeichnen. Darüber hinaus gaben mehr als 62 Prozent der Geschäfte dem Programm die höchste Bewertung, während 15,7 Prozent es mit vier von fünf Punkten bewerteten. Die wichtigste Forderung der Einrichtungen war angesichts des Erfolgs des Programms eine Aufstockung des Budgets für künftige Ausgaben des Programms, was bei der neuen Auflage berücksichtigt wurde.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit