Sitzung der Inselräte | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Der kanarische Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Wohnungsbau, Sebastián Franquis, hat am heutigen Donnerstag angekündigt, dass er um ein Treffen mit dem spanischen Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda gebeten hat. …
► Kostenlose Bus- und Straßenbahntarife geplant
Dabei gehe es darum, die Forderungen der sieben Inselräte, den Vielfahrern, also Inhabern von Monatskarten oder anderen Mehrfahrtenkarten, zu ermöglicht, kostenlos mit den Bussen und Straßenbahnen der Gemeinschaft zu fahren, mit allen Qualitätsgarantien umzusetzen.
„Wir sind alle mit der Maßnahme der kostenlosen Busfahrkarten einverstanden und begrüßen sie daher, weil sie die Nutzung des öffentlichen Dienstes fördern wird, aber gleichzeitig wirft sie eine Reihe von Schwierigkeiten auf, die wir heute auf den Tisch gelegt haben“, sagte Minister Franquis. „Mit der Maßnahme, die Preise für die Fahrkarten um 50 Prozent zu senken, die am 1. September in Kraft getreten ist, ist die durchschnittliche Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr um etwa 15 Prozent gestiegen. Nach der Ankündigung der kostenlosen Beförderung müssen wir logischerweise mit einem noch stärkeren Anstieg rechnen und den öffentlichen Nahverkehr in unserer Gemeinschaft optimal auf diese Situation vorbereiten.“
Franquis versicherte, dass bereits ein offizielles Treffen mit dem spanischen Ministerium beantragt wurde, um so bald wie möglich eine Sitzung abzuhalten, bei der die Folgen dieser Maßnahme in der autonomen Gemeinschaft eingehend analysiert werden sollen. Eines der wichtigsten Probleme ist dabei die Verfügbarkeit einer ausreichenden Anzahl von Fahrzeugen, um die große Nachfrage neuer Nutzer, die ab 1. Januar erwartet wird, zu bewältigen.
„Um das derzeitige Qualitätsniveau im Landverkehr auf den Kanarischen Inseln aufrechtzuerhalten, ist logischerweise eine Aufstockung der Mittel für den Kauf neuer Busse erforderlich, die wir derzeit nicht haben“, erklärte Franquis. „Es gab bereits Schwierigkeiten, die Nachfrage der Fahrgäste zu bestimmten Spitzenzeiten des Tages nach Inkrafttreten der 50-prozentigen Ermäßigung zu befriedigen. Es ist logisch, dass mit dieser Erweiterung ein größerer Zustrom von Nutzern zu erwarten ist. Daher ist es mit dem derzeitigen Fuhrpark auf den einzelnen Inseln unmöglich, diese Menge an Nutzern zu befriedigen, insbesondere zu ganz bestimmten Zeiten, wobei noch die Schwierigkeit hinzukommt, dass man nicht von heute auf morgen eine ganze Reihe neuer Busse anschaffen kann.“
Der Regionalminister sagte, dass die Inselräte erklärt haben, dass aufgrund der unterschiedlichen Situationen in den einzelnen Cabildos etwa 130 neue Fahrzeuge, hauptsächlich Busse, auf den gesamten Kanarischen Inseln benötigt werden, um die Nachfrage der Nutzer zu befriedigen, die mit dem Inkrafttreten der kostenlosen Busfahrkarten am 1. Januar erwartet wird. Zu den Maßnahmen, die in Betracht gezogen wurden, gehört die Anmietung von Fahrzeugen, um die Zahl der neuen Nutzer zu bewältigen, da der Kauf ein komplexer Prozess ist, der mehrere Monate dauert.
„Deshalb werden wir bei diesem Treffen mit dem Ministerium eine Aufstockung der Mittel für den Kauf von Bussen vorschlagen und auch die Richtung der Finanzierung durch den Staat klären, denn es muss klar sein, dass die kostenlose Beförderung zu einer Erhöhung der Ausgaben der Inselregierungen für den Kauf neuer Fahrzeuge und die Aufstockung der Zahl der Fahrer führen wird. Deshalb wird diese Maßnahme eine Erhöhung der Ausgaben jedes einzelnen Cabildos bedeuten, die logischerweise in diese Verhandlungen einbezogen werden muss. Es besteht kein Zweifel, dass dies eine Schwierigkeit ist, aber wir sind uns einig, alle Probleme zu überwinden, um den Nutzern des öffentlichen Landverkehrs in unserer Gemeinschaft ab dem 1. Januar den bestmöglichen Service zu bieten.“
Die aktuellsten News
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 25.03.2023
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 24.03.2023
- Teneriffa: Aufstieg einer Magmablase unter dem Teide
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 23.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 22.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel