Meldungen und Kurznachrichten am Donnerstag, den 15.12.2022:
- Spanien: Höchstes Wachstum auf den Kanarischen Inseln und den Balearen.
- Kanaren: Rückgang der Unternehmensgründungen.
- Kanaren: Wellenwarnung an den Nordküsten der Inseln.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Donnerstag, den 15.12.2022
Spanien: Höchstes Wachstum auf den Kanarischen Inseln und den Balearen
Laut BBVA Research werden die Kanarischen Inseln und die Balearen das Wachstum in Spanien im Jahr 2023 anführen. Sie prognostiziert auch eine Beschleunigung ab der zweiten Hälfte des nächsten Jahres in den anderen autonomen Gemeinschaften, die Investitionsgüter und Automobile produzieren und deren Exporte nach Europa von den europäischen Fonds stärker profitieren können.
In diesem Zusammenhang unterstreicht die am Donnerstag veröffentlichte regionale Beobachtungsstelle der Bank BBVA, dass die größten Aufwärtskorrekturen im Jahr 2023 im Baskenland, in Navarra und Galicien erwartet werden. In den übrigen nördlichen Gemeinschaften werden sie sich im nächsten Jahr dem durchschnittlichen Wachstum Spaniens annähern, um es im Jahr 2024 zu übertreffen oder auszugleichen.
Laut dieser Analyse von BBVA Research verbessern die Balearen und die Kanarischen Inseln im Jahr 2022 ihre Prognose dank des Anstiegs des Tourismus, insbesondere in der ersten Jahreshälfte, der bereits über dem Niveau von 2019 liegt. 2023 werden die Kanarischen und die Balearischen Inseln laut BBVA Research das Wachstum anführen.
Kanaren: Rückgang der Unternehmensgründungen
Die Gründung neuer Handelsunternehmen auf den Kanarischen Inseln ging im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,1 Prozent zurück, wie das spanische Nationale Institut für Statistik (INE) mitteilte. Darüber hinaus stieg die Zahl der Unternehmensauflösungen auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum Oktober 2021 um 5,2 Prozent.
Kanaren: Wellenwarnung an den Nordküsten der Inseln
Der kanarische Notdienst warnt vor Wellen aus nordwestlicher Richtung, die an den Nordküsten der Inseln erwartet werden und eine Höhe von drei bis vier Metern erreichen können.
Es wird empfohlen sportliche Aktivitäten in diesen Bereichen des Meeres zu unterlassen und bei Aufenthalt an den Küsten einen entsprechenden Abstand zu wahren, um nicht von plötzlichen Wellen erreicht zu werden. Absperrungen sollten unbedingt respektiert werden.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)