Meldungen und Kurznachrichten am Freitag, den 11.11.2022:
- Teneriffa: In Los Realejos rund 200 ausgesetzte Tiere aufgenommen.
- Gran Canaria: Avocado-Diebe durch Kameras identifiziert.
- Teneriffa: Zunehmende Bewölkung mit Calima.
- Lanzarote: Hubschrauberrettung an der Küste der Gemeinde Yaiza.
► Tages-Ticker am Freitag, den 11.11.2022
Teneriffa: In Los Realejos rund 200 ausgesetzte Tiere aufgenommen
Das örtliche Tierheim Peludos Felices von Los Realejos hat in diesem Jahr bisher rund 200 ausgesetzte oder vernachlässigte Tiere eingesammelt. Nach Medienberichten hat das Tierheim in diesem Jahr Hunde, Katzen, Vögel und andere Tierarten mit einem Zuschuss der Gemeindeverwaltung in Höhe von 18.000 Euro betreut, der mit dem kommunalen Dienst für die Sammlung und Kennzeichnung von Tieren kombiniert wird, für den die Gemeinde ein Budget von 48.000 Euro hat. Der Verein hat in einer Pressemitteilung informiert, dass derzeit rund dreißig Haustiere (darunter Hunde und Katzen) auf eine Adoption warten.
Gran Canaria: Avocado-Diebe durch Kameras identifiziert
Genervt von den ständigen Diebstählen von Avocados haben nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC viele Landwirte beschlossen, Sicherheitskameras auf ihren Höfen zu installieren. Die Bilder haben Früchte getragen, und drei Männer wurden bereits als die mutmaßlichen Täter identifiziert, die auf Gran Canaria in weniger als 48 Stunden mehr als 200 Kilo dieser Früchte gestohlen haben. Durch die Beobachtung mit den Kameras konnten einige der Täter identifiziert und festgenommen werden, die aus der Umgebung stammen.
Teneriffa: Zunehmende Bewölkung mit Calima
Während am Freitagvormittag hohe Wolken den Himmel beherrschten, nahm die Bewölkung im Laufe des Tages insgesamt zu und es bildete sich auch ein leichter Calima-Schleier heraus. Am Wochenende soll es Calima und Temperaturerhöhung vor allem auf den östlichen Inseln geben, was aber auch für Teneriffa in geringerem Maße nicht auszuschließen ist.
Hohe Wolken am Freitagvormittag | Bild: Teneriffa-heute
Lanzarote: Hubschrauberrettung an der Küste der Gemeinde Yaiza
Am Freitag wurde gegen Mittag ein 31-jähriger Mann an der Küste im Gebiet zwischen Los Hervideros und Los Charcones in der Gemeinde Yaiza mit einem Rettungshubschrauber aus dem Meer gerettet. Nach Information des kanarischen Notdienstes waren zwei junge Männer ins Meer gestürzt. Einer konnte aus eigener Kraft an Land kommen und wurde vom medizinischen Rettungsdienst wegen leichter Verletzungen behandelt. Er weigerte sich aber, in ein medizinisches Zentrum gebracht zu werden. Feuerwehrleute hielten die andere Person über Wasser, bis der Rettungshubschrauber eintraf. Er nahm den Verunglückten auf und brachte ihn in einen sicheren Bereich, wo er vom medizinischen Rettungsdienst untersucht und betreut werden konnte. Offensichtliche Verletzungen wurden nicht festgestellt.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 31.03.2023
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit