2024 06 11 Kanaren Tages Ticker

Weiterer Mietpreisanstieg auf den Kanarischen Inseln

Der Durchschnittspreis für Mietwohnungen auf den Kanarischen Inseln lag im Mai bei 12,42 Euro pro Quadratmeter, was einen Anstieg von 28,05 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und den höchsten Wert aller Autonomen Gemeinschaften Spaniens darstellt.

Niedriger Stand der Stauseen auch auf La Palma

Der Zustand der Stauseen auf La Palma liegt bei einer durchschnittlichen Kapazität von 39%. Das sind zwei Punkte weniger als vor einem Monat und fast zehn Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2023. Die letzten, besonders trockenen Monate haben die Wasserstände niedrig, aber stabil gehalten, was nach Medienberichten einen ruhigen Sommer für den Primärsektor erwarten lässt.

Erster Tourismus-Notfallfonds für die Insel La Palma

Die Inselregierung La Palmas richtet den ersten Tourismus-Notfallfonds auf der Insel ein, der mit bis zu einer Million Euro ausgestattet ist und eine finanzielle Reserve zur Deckung unerwarteter Ausgaben für Unternehmen des Sektors bilden soll, die durch eine Krise oder unvorhersehbare Umstände entstehen können. Der Inselpräsident Sergio Rodríguez kündigte diese Maßnahme nach einem Treffen mit Vertretern des Sektors über den Tourismusausschuss an und betonte, dass dies eine Reaktion auf die Krise sei, die durch den Konkurs des deutschen Reiseveranstalters FTI Group entstanden sei.

Digitales Register für Ferienunterkünfte in Spanien

Der Minister für Industrie und Tourismus Spaniens, Jordi Hereu, kündigte am heutigen Dienstag an, dass in Kürze das digitale Register aller über Vermietungsplattformen in Spanien vermittelten Ferienunterkünfte in Betrieb genommen werde, um die Identifizierung illegaler Angebote zu erleichtern. Dieses Instrument werde eine eindeutige Registrierungsnummer für jede touristische Unterkunft bereitstellen und den autonomen Regionen oder lokalen Behörden zur Verfügung stehen, damit diese die Angebote, die nicht dem Gesetz entsprechen, besser kontrollieren könnten.

Operation im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Dschihadismus

Die Guardia Civil hat nach spanischen Medienberichten am heutigen Dienstag eine umfangreiche Operation im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Dschihadismus in mehreren spanischen Provinzen durchgeführt, darunter im Norden Teneriffas. Ein Teil dieser Operation erfolgte in der Gemeinde Los Realejos. Sie richtete sich gegen verschiedene Websites mit dschihadistischem Inhalten im Zusammenhang mit den Aktivitäten, Mitgliedern und Sympathisanten der terroristischen Organisation Islamischer Staat. Es wurden mehrere Personen verhaftet und mehrere Durchsuchungen durchgeführt.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2024 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.