2024-06-16 Teneriffa Romeria La Orotava
Bild-Quelle: Ayuntamiento Villa de La Orotava

In diesem Jahr wurden die eher folkloristischen Veranstaltungen, die wegen der Europawahlen am Sonntag, dem 9. Juni, von der Semana Grande getrennt wurden, auf besondere Weise gefeiert. Nachdem der Vatikan San Isidro Labrador im vergangenen Sommer das Patronat verliehen hat, werden sie zum ersten Mal offiziell als Fiestas Patronales gefeiert, nachdem sie bisher einfach Fiestas Mayores waren.

Aus diesem Grund fand am Samstagnachmittag die traditionelle „Subida de los Santos“ von der Wallfahrtskapelle El Calvario nach La Concepción statt, und aufgrund der offiziellen Anerkennung von San Isidro Labrador als Schutzpatron von La Orotava wurde die letzte Strecke geändert. Die Heiligen sind auf der Straße Tomás Zerolo (statt auf der Straße Inocencio García) in Richtung Carrera Escultor Estévez weitergezogen und haben am Rathausplatz gehalten. Von dort aus ging es zur Pfarrkirche von La Concepción, wo am Sonntag um 11.30 Uhr der feierliche Gottesdienst stattfand.

Nach der Eucharistiefeier fand die Prozession der Schutzheiligen San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza zur Casa de los Balcones statt, wo sie die Huldigung der zu ihren Ehren organisierten Wallfahrt erhielten.

Die Romería begann um 13.30 Uhr in San Francisco mit der Festkönigin, den Ehrendamen und dem Romera Mayor, begleitet von Persönlichkeiten wie der Inselpräsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila, und dem Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, sowie den übrigen Vertretern der Gemeindeverwaltung.

Der Kulturverein Liceo de Taoro organisiert diese Wallfahrt seit 89 Jahren, denn die erste fand im Jahr 1936 statt. In diesem Jahr findet sie jedoch zum 87. Mal statt, da sie aufgrund der weltweiten Pandemie weder 2020 noch 2021 abgehalten werden konnte.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2024 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.