2024-06-15 Teneriffa Policia Local
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Granadilla de Abona

Laut dem nachfolgenden Text soll an diesem Tag auch die Bedeutung der verschiedenen Kulturen gewürdigt werden, die in Granadilla de Abona, einer Gemeinde, in der mehr als 119 verschiedene Nationalitäten leben, nebeneinander existieren. Auf diese Weise sollen das Verständnis und die Vielfalt der Ursprünge, Bräuche und Werte, die die Gemeinde prägen und bereichern, gefördert werden.

Die Bürgermeisterin Jennifer Miranda erklärte dazu, dass die Gemeinde ein Beispiel für die Koexistenz und den Respekt zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen sei. Mit dieser Veranstaltung wolle man „den ganzen Reichtum zeigen, der Granadilla de Abona zu einem vielfältigen und pluralistischen Ort macht“.

Das Programm soll um 10.30 Uhr mit verschiedenen Vorträgen und Workshops beginnen, die den Besuchern des Platzes die Musik und Gastronomie von mehr als 10 verschiedenen Ländern näher bringen. Dazu gehört auch der Runde Tisch „Historias Vivas“ (Lebendige Geschichten), der sich mit der Bedeutung der Migrationsströme in der heutigen Welt befasst und die Situation von Migranten, die in einem anderen Land ein neues Leben beginnen, aus erster Hand schildert.

In diesem Zusammenhang das Foto mit der Polizeistation im Mittelpunkt, ohne jeden weiteren Menschen darauf, zu veröffentlichen, obwohl die Plaza de la Cultura (Platz der Kultur) zahlreiche andere Möglichkeiten böte, erscheint doch sehr fragwürdig – oder gewollt?

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2024 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.