Sportliche Betätigung im Teide-Nationalpark | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Der Tenerife Bluetrail, das höchste Bergrennen Spaniens, wird die von den Trail-Vereinen der Kanarischen Inseln geförderten nachhaltigen Aktionen mit dem Projekt „Greentrail spirit“ belohnen, das aus einer regionalen Motivation heraus entstanden ist, um die entsprechenden Initiativen auf den Inseln zu integrieren.
weiterlesen ► Der Tenerife Bluetrail belohnt für Nachhaltigkeit
Die Sporträtin der Insel, Concepción Rivero, erklärt dazu, dass dieses Projekt darauf abziele, die Sportler selbst in die Pflege der Natur und der Umwelt einzubeziehen.
Interessierte Vereine müssen sich nur an einer der Umweltaktivitäten beteiligen. Dabei haben sie die Wahl zwischen den Aktionen, die vom Büro für Umweltbeteiligung und Freiwilligenarbeit des Cabildo de Tenerife auf einer der Inseln dank der Unterstützung von kooperierenden Einrichtungen organisiert werden, oder der Verein kann selbst nachhaltige Aktionen vorschlagen. Im Gegenzug erhalten die Mitglieder Ermäßigungen auf die Anmeldegebühr für das Rennen und andere Geschenke, die in einer Tombola verlost werden.
Concepción Rivero erinnert daran, dass der Teneriffa Bluetrail schon immer ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der Naturgebiete gelegt hat, die er durchquert, „aber jetzt wollen wir noch weiter gehen und alle Vereine in diese Aufgabe einbeziehen, unter anderem durch Aktionen wie das Einsammeln von Abfällen an Stränden oder auf den Meeresböden, die Bekämpfung invasiver exotischer Arten, die Wiederbesiedlung oder thematische Wanderrouten“.
Die Inselrätin ist der Ansicht, dass „wir ein einzigartiges Rennen haben, das durch eine geschützte Umwelt führt, die wir alle gemeinsam schützen müssen. Aus diesem Grund ist der Respekt für die Umwelt einer der inneren Werte des Tenerife Bluetrail, eine Prämisse, die von den Organisatoren an alle Athleten, die an dem Rennen teilnehmen, und auch an die Sponsoren weitergegeben wird“.
Der Teneriffa Bluetrail, der vom Cabildo über das öffentliche Unternehmen Ideco organisiert wird, findet vom 8. bis 10. Juni mit zehn Modalitäten statt. Drei davon sind in diesem Jahr neu, nämlich das Rennen für Familien, ein weiteres Rennen für Kinder und eines für Joëlettes, spezielle Fahrstühle für Sportler mit eingeschränkter Mobilität.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)
- Fuerteventura: Mann ertrinkt an der Playa de Costa Calma (28.09.2023)
- Teneriffa: Schließung von Stränden auch in El Médano (28.09.2023)
- Lanzarote: Frau ertrinkt an der Playa de Matagorda bei Tías (27.09.2023)
- Fuerteventura: Erneute Störung bei der Wasserversorgung (27.09.2023)
- Teneriffa: Playa Grande in Puerto de la Cruz geschlossen (27.09.2023)
- Teneriffa: Wassernutzung in Santa Cruz ohne Beschränkungen (27.09.2023)
- Lanzarote: Lebensmittelvergiftung mit 19 betroffenen Personen (26.09.2023)
- Fuerteventura: Archäologische Stätten durch Vandalismus entstellt (26.09.2023)
- Teneriffa: Ausbau der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel (25.09.2023)