Caliama-Alarm auf den Kanaren | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle die Alarmstufe für Calima aktualisiert und ab dem 27. Dezember, 0.00 Uhr, auf den gesamten Archipel ausgedehnt.
weiterlesen ► Calima-Alarm auf alle Inseln ausgeweitet
ANZEIGE
Calima-Staub wird am 27. Dezember auf allen Kanarischen Inseln verbreitet sein, wobei örtlich Sichtweiten unter 1.500 Metern erwartet werden. Dabei kann die Staubkonzentration verbreitet zwischen 640 und 1.240 Mikrogramm Staub pro m3 Luft liegen.
Die Bevölkerung wird erneut dringend gebeten, die folgenden Hinweise zum Selbstschutz bei Calima zu beachten:
- Schließen Sie alle Türen und Fenster und vermeiden Sie es auf die Straße zu gehen, falls sie unter Atemwegserkrankungen leiden.
- Stellen Sie sicher, dass sie Ihre nötigen Medikamente bei sich haben.
- Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich und vermeiden Sie trockene Gebiete.
- Vermeiden Sie es, während dieser Wetterlage zu viel Sport zu betreiben.
- Falls Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie zum Arzt gehen.
- In dieser Wetterlage verschlechtern sich die Sichtverhältnisse merklich. Daher sollten Sie sehr aufmerksam sein, falls sie Auto fahren, das Licht einschalten und langsam fahren.
- Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich an die Nummer 012.
Das kanarische Gesundheitsministerium weist außerdem darauf hin, dass der Schwebestaub zur Austrocknung der Atemwege beiträgt und in vielen Fällen zu einer Verschlimmerung von Zuständen oder Symptomen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen führen kann, wie z. B. bei Asthma und chronisch obstruktiven Erkrankungen (COPD).
Die Einwirkung dieses Schadstoffs kann zu Beschwerden in der Brust, Husten, Herzklopfen, Müdigkeit oder erhöhter Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen führen, und zwar mindestens fünf Tage lang nach Beginn der Episode.
ANZEIGE
Die aktuellen News
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 09.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 08.02.2023
- Teneriffa: Wolkige Aussichten mit verschneiten Gipfeln
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 07.02.2023
- Teneriffa: Teide mit Schnee-Schleier zu Wochenbeginn
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 06.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 05.02.2023
- Lanzarote: Tornado und schwerer Hagel am Samstag
- Kanaren: Plan für Zuwanderung und Zusammenleben
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 04.02.2023
- Teneriffa: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Januar
- Teneriffa: Sonnenaufgang mit schwachem Calima-Filter
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 03.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 02.02.2023
- Kanaren: Día de la Candelaria – Mariä Lichtmess
- Teneriffa: Sonnenaufgang wird von Wolken begleitet
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, den 31.01.2023