Weihnachtsangebote | Bild-Quelle: ALDI
ALDI feiert in diesem Jahr erstmals Weihnachten auf den Kanarischen Inseln, wo Turron (60%), Fleisch (58%) und Schinken (55%) die beliebtesten Produkte für die Festtage sind. Fisch und Meeresfrüchte stehen ebenfalls ganz oben auf dem Speiseplan der kanarischen Familien zu Weihnachten (53 %). …
► Erstes Weihnachten mit ALDI auf den Inseln
Zu diesem Ergebnis kommt der ALDI-Report 2022 zum Lebensmitteleinkauf für das Weihnachtsfest in Spanien, eine quantitative Studie, die an einer Stichprobe von 1.390 Verbrauchern durchgeführt wurde und in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Trends und Gewohnheiten auf den Kanarischen Inseln legt. Die Supermarktkette hat in diesem Jahr mit der Eröffnung von neun Geschäften auf Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura auf dem Archipel Fuß gefasst und plant, in den kommenden Jahren weiter zu expandieren.
Laut dieser Studie entscheiden sich die kanarischen Verbraucher auch verstärkt für Produkte wie Süßigkeiten (48%), Käse (38%) und Wein (34%). Was frische Produkte, insbesondere Obst und Gemüse, betrifft, so entscheiden sich nur 17% der Familien auf dem Archipel dafür, diese Lebensmittel in ihre Weihnachtsmenüs aufzunehmen.
Der Bericht unterstreicht auch die Vorliebe der Kanarier für gesunde oder vollwertige Produkte (35%) und für Produkte, die einfach und schnell zuzubereiten sind (25%), was in beiden Fällen über dem nationalen Durchschnitt liegt, der bei 30% für gesunde Produkte und bei 20% für Produkte liegt, die einfacher zuzubereiten sind.
Was die Lieblingsspeisen betrifft, so ist das Hauptgericht auf den Weihnachtsmenüs des Archipels Fleisch (62%), dicht gefolgt von Fisch und Meeresfrüchten (61%), deren Verzehr auf den Kanarischen Inseln bis zu 11 Prozentpunkte unter dem nationalen Durchschnitt liegt. Darüber hinaus bevorzugen die Kanarenbewohner auch Süßigkeiten (36%) und gekochte Gerichte (34%) und liegen damit deutlich über dem übrigen Spanien, das 12 bzw. 8 Punkte unter dem Wert der Kanaren liegt.
Heiligabend, der große Favorit
Für Familien auf den Kanarischen Inseln ist der Heilige Abend das wichtigste Ereignis. Fast die Hälfte (49%) gibt an, dass dies das Fest ist, an dem sie den größten Teil ihres Budgets für den Kauf von Produkten ausgeben werden, gefolgt von Silvester mit 27% der Präferenzen und dem Dreikönigstag mit 11%.
Für die Festtage planen 72% der Familien auf dem Archipel ein Budget zwischen 50 und 200 Euro. Sie suchen vor allem nach Qualitätsprodukten (65%) und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis (56%), legen aber auch Wert darauf, dass diese Produkte etwas Besonderes sind und sich von den Produkten unterscheiden, die sie normalerweise konsumieren (44%).
Andererseits verbringen die Familien auf den Kanarischen Inseln mit 165 Minuten die meiste Zeit mit der Vorbereitung des Weihnachtsmittag- und -abendessens. Wie die Studie zeigt, wollen sie jedoch weniger Zeit in der Küche verbringen: Sie geben an, dass sie gerne 126 Minuten für die Zubereitung ihrer Menüs aufwenden würden, also etwas mehr als eine halbe Stunde weniger als derzeit.
Die Gourmet-Marke von ALDI: Special
Zum fünften Mal in Folge hat ALDI mit dem Gourmet-Sondersortiment eine Eigenmarke auf den Markt gebracht, die nicht nur Zeit bei der Zubereitung des Weihnachtsessens spart, sondern auch Geld, denn es handelt sich um ein Sortiment von Qualitätsprodukten zu einem sehr günstigen Preis. Das Sortiment umfasst eine Auswahl von mehr als 250 hochwertigen, leicht zuzubereitenden Produkten, die von Meeresfrüchten und Fisch bis hin zu Fleisch, Wurstwaren, Süßwaren und Fertiggerichten reichen. Darüber hinaus gibt es bei ALDI weitere Marken, die das saisonale Angebot verstärken, wie zum Beispiel Flor de Navidad für Süßigkeiten und Turron.
Bei den Special-Produkten handelt es sich um hochwertige, leicht zuzubereitende und preisgünstige Gourmet-Produkte, die Familien auf den Kanarischen Inseln erstmals in diesem Jahr in den neun ALDI-Filialen, die auf dem Archipel eröffnet wurden, kaufen können.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)