Meldungen und Kurznachrichten am Sonntag, den 06.11.2022:
- Spanien: Symbolischer Stromausfall am kommenden Dienstag.
- Gran Canaria: Überfüllung der Unfall- und Notaufnahme.
- Gran Canaria: Start der ersten Etappe der ARC-Regatta 2022.
- Fuerteventura: Rettungshubschrauber an der Costa Calma.
► Tages-Ticker am Sonntag, den 06.11.2022
Fuerteventura: Rettungshubschrauber an der Costa Calma
Der Einsatz eines Rettungshubschraubers wurde entschieden, nachdem eine 65-jährige Frau am Sonntagnachmittag mit schweren gesundheitlichen Problemen an der Costa Calma in der Gemeinde Pájara aus dem Wasser kam. Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes wurde sie in das Hospital Universitario Insular de Gran Canaria gebracht.
Gran Canaria: Start der ersten Etappe der ARC-Regatta 2022
93 Segeljachten werden am heutigen Sonntag um 13.00 Uhr von Las Palmas de Gran Canaria in die Karibik zur Insel Grenada mit Zwischenstopp auf den Kapverden aufbrechen, um an der ersten Etappe der Atlantik-Rallye für Kreuzfahrer (ARC) teilzunehmen. Die zweite Abfahrt, die Hauptroute, die ARC, findet nach Medienberichten am Sonntag, 20. November, mit 146 Jachten statt. Die dritte findet am 15. Januar 2023 statt, mit maximal 40 Mehrrumpfbooten, Segeljachten, die die Insel Saint Lucia ansteuern werden. Die ARC Plus startet 2022 zum zehnten Mal von der Hauptstadt Gran Canarias aus. Nach fünf Wochen, einschließlich eines sechstägigen Zwischenstopps in Mindelo (Kap Verde), wird die Flotte in der ersten Dezemberwoche die Insel Grenada im Jachthafen von Camper & Nicholson in Port Louis erreichen. Die Flotte mit fast hundert Fahrtenjachten und etwa 500 Besatzungsmitgliedern, darunter Familien mit 30 Kindern, besteht aus etwa 28 Nationalitäten.
Gran Canaria: Überfüllung der Unfall- und Notaufnahme
Die Notfallhelfer des Hospital Insular de Gran Canaria beklagen die starke Überlastung der Dienste, die chronisch geworden ist. Diese Situation hat sich in den letzten Tagen noch verschlimmert. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC warteten bis zu 120 Patienten diese Woche in der Notaufnahme auf ihre Verlegung auf die Station. Eine Realität, die die Notdienste vollständig blockiert und sogar dazu geführt hat, dass Patienten, die mit dem Krankenwagen ankamen, mindestens eine Stunde warten mussten, bis sie behandelt wurden. Angesichts dieser Situation sah sich die Krankenhausleitung gezwungen, den Notfallplan zu aktivieren und die Personalressourcen in allen Schichten zu verstärken. Angesichts der Zunahme der Operationen und der hohen Auslastung des Krankenhauses gibt es jedoch einen Mangel an Plätzen auf der Station.
Spanien: Symbolischer Stromausfall am kommenden Dienstag
Der Anstieg der Strompreise hat auch bei vielen Hotel- und Gaststättenbetrieben zu einer Vervielfachung ihrer Rechnungsbeträge geführt. Nach Medienberichten wird erwartet, dass die Hotel- und Gaststättenbetriebe in Granada, Córdoba, Ciudad Real, Leon, Murcia, La Rioja, Alicante, Almeria, Avila, Sevilla, Lleida, Zaragoza, Teruel, Asturien und Salamanca ihre Tätigkeit am kommenden Dienstag für einige Minuten durch einen yymbolischen Stromausfall einstellen, um auf die heikle Situation aufmerksam zu machen, in die sie durch den Kostenanstieg geraten sind. In Madrid soll es um 19.00 Uhr eine symbolische Schließung der Plaza Mayor geben, und an der Ecke der Calle Ciudad Rodrigo soll ein Manifest von Vertretern des Hotel- und Gaststättengewerbes und der Berufsverbände verlesen werden.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)
- Fuerteventura: Mann ertrinkt an der Playa de Costa Calma (28.09.2023)
- Teneriffa: Schließung von Stränden auch in El Médano (28.09.2023)
- Lanzarote: Frau ertrinkt an der Playa de Matagorda bei Tías (27.09.2023)
- Fuerteventura: Erneute Störung bei der Wasserversorgung (27.09.2023)
- Teneriffa: Playa Grande in Puerto de la Cruz geschlossen (27.09.2023)
- Teneriffa: Wassernutzung in Santa Cruz ohne Beschränkungen (27.09.2023)
- Lanzarote: Lebensmittelvergiftung mit 19 betroffenen Personen (26.09.2023)
- Fuerteventura: Archäologische Stätten durch Vandalismus entstellt (26.09.2023)
- Teneriffa: Ausbau der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel (25.09.2023)