- Allein am Sonntag kamen 271 Migranten in 4 Booten auf die Kanaren.
- Die Guardia Civil beschlagnahmt mehr als zwei Tonnen Haschisch auf Gran Canaria.
- Neun Überlebende und mindestens 50 Vermisste eines gekenterten Boots südlich von El Hierro.
- Verkehrsunfall mit Guardia Civil in Santa Cruz de Tenerife.
Allein am Sonntag kamen 271 Migranten in 4 Booten auf die Kanaren
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 1-1-2 kamen allein am gestrigen Sonntag 271 Migranten in vier Booten auf den Kanarischen Inseln an.
Davon wurden von der Seenotrettung 147 Personen nach Arguineguín (Gran Canaria) gebracht, von denen 21 Personen, darunter drei Babys, in Krankenhäuser überführt werden mussten.
124 Personen kamen nach La Restinga (El Hierro), von denen zwei Personen in Krankenhäuser gebracht wurden.
Die Guardia Civil beschlagnahmt mehr als zwei Tonnen Haschisch auf Gran Canaria
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC hat die Guardia Civil vor der Küste von Gran Canaria ein Schlauchboot mit mehr als zwei Tonnen Haschisch an Bord abgefangen. Die beiden Insassen des Bootes im Alter von 36 und 26 Jahren wurden wegen eines Verstoßes gegen die öffentliche Gesundheit festgenommen.
Demnach konnte die Operation dank der Zusammenarbeit mit den marokkanischen Behörden durchgeführt werden, die die Ankunft eines marokkanischen Bootes mit Drogen an Bord auf Gran Canaria gemeldet hatten. Die Ermittlungen sollen noch nicht abgeschlossen sein, und weitere Verhaftungen seien nicht auszuschließen.
Neun Überlebende und mindestens 50 Vermisste eines gekenterten Boots südlich von El Hierro
Ein halbes Hundert Migranten aus Ländern südlich der Sahara werden laut Medienberichten im Atlantik vermisst, nachdem ein Boot kenterte. Die Trümmer wurden am Montag von einem Handelsschiff etwa 110 Kilometer vor El Hierro geortet, mit nur neun Überlebenden, die von einem Hubschrauber von Salvamento Marítimo gerettet wurden.
Nach den Angaben der Geretteten auf dem Flughafen von El Hierro, wo sie die erste medizinische Hilfe erhielten, war das Boot vor neun Tagen mit etwa 60 Personen an Bord zu den Kanarischen Inseln ausgelaufen und am siebenten Tag auf See gekentert. Die Überlebenden sind die einzigen, die es geschafft haben, sich über Wasser zu halten, das Schiff zu wenden und wieder in das Wrack zu steigen.
Verkehrsunfall mit Guardia Civil in Santa Cruz de Tenerife
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 1-1-2 fuhr am heutigen Montag gegen 17.00 Uhr ein Lkw auf der TF-4 in Santa Cruz de Tenerife auf ein Fahrzeug der Guardia Civil auf, das am Straßenrand hinter einem Lkw stand, der eine Panne hatte. Dabei wurde der auffahrende Lkw-Fahrer leicht und zwei Polizisten der Guardia Civil sowie der Fahrer des Pannen-Lkw mäßig schwer verletzt und nach der Ersthilfe ins Krankenhaus überführt.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)