Nach der Eröffnung der ersten vier Supermärkte im Juli, zwei auf Teneriffa und zwei auf Gran Canaria, hat das Unternehmen am heutigen Mittwoch diese Filiale im Industriegebiet Las Chafiras eingeweiht …
Es ist die fünfte ALDI-Filiale, die auf den Kanarischen Inseln eröffnet wurde und die dritte auf Teneriffa.
Das neue Geschäft wird von 8.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet sein, um den Einwohnern von San Miguel de Abona und den umliegenden Gemeinden eine neue bequeme und einfache Einkaufsmöglichkeit direkt neben IKEA an der Abfahrt der Autobahn TF-1 zu bieten.
Bei der Einweihung der neuen Filiale war der Bürgermeister von San Miguel de Abona, Arturo González, anwesend. Er hob hervor, dass die Gemeinde wieder von einer großen Supermarktkette ausgewählt werde, die den Einwohnern die Möglichkeit biete, ein Qualitätssortiment zu wettbewerbsfähigen Preisen zu finden. Darüber hinaus würdigte er die Schaffung von direkten und indirekten Arbeitsplätzen in einer Gemeinde, die weiterhin einen der niedrigsten Arbeitslosenindikatoren der Insel aufweise.
Diese Filiale hat eine Verkaufsfläche von mehr als 1.300 m2 und verfügt über einen Parkplatz mit 120 Stellplätzen, darunter vier mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Im Rahmen des ALDI-Engagements für Energieeffizienz und Umweltschutz verfügt der neue Supermarkt über Solarpaneele, mit denen 97 Prozent der erzeugten Energie für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. Darüber hinaus wurde das Geschäft mit LED-Beleuchtung und Hausautomationssystemen ausgestattet, um Warenverluste aufgrund von Ausfällen zu vermeiden und den Betrieb der Beleuchtung und der Klimaanlage zu verbessern. Die Anlagen verwenden außerdem CO2 als Kältemittel, eine nachhaltigere und effizientere Alternative zu anderen auf dem Markt erhältlichen Optionen.
Die Eröffnung der fünften Filiale auf den Kanarischen Inseln ist Teil des Expansionsplans von ALDI in Spanien. Am 24. August wird in der Gemeinde Adeje eine weitere Filiale eröffnen. Im September erfolgt dann die Eröffnung der Filiale in San Isidro (Gemeinde Granadilla de Abona), die auf den 14. September verschoben wurde.
In seinen neuen Supermärkten auf dem Archipel wird ALDI mehr als 330 Artikel kanarischer Herkunft anbieten, darunter Frischwaren, Molkereiprodukte, Getränke, Tiefkühlkost und Kosmetika von mehr als 60 kanarischen Produzenten. Im Rahmen seines Engagements für die Nähe und das Vertrauen in die kanarischen Erzeuger wird ALDI 20 Prozent des Sortiments auf den Kanarischen Inseln von lokalen Lieferanten beziehen.
Aber auch das umfangreiche Angebot an Non-Food-Artikeln und die aus Deutschland kommenden Waren sind hervorzuheben.
Bildeindrücke
Fotos: Teneriffa-heute
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....