ALDI eröffnete am gestrigen Mittwoch seine erste Filiale auf Fuerteventura, genauer gesagt in der Gemeinde Puerto del Rosario …
Mit dieser Neueröffnung verfügt das Unternehmen nun über acht Geschäfte auf den Kanarischen Inseln, nachdem im Sommer bereits fünf Geschäfte auf Teneriffa und zwei auf Gran Canaria eröffnet wurden.
Der neue Supermarkt im Stadtgebiet La Hondura verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 1.300 m2 und wird von Montag bis Samstag von 9.00 bis 22.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sein, „um den Anwohnern eine neue bequeme und einfache Einkaufsmöglichkeit mit Qualitätsprodukten zu einem möglichst niedrigen Preis zu bieten“, wie ALDI in einer Pressemeldung mitteilt.
Zu diesem Zweck wird die Einrichtung über ein Team von 25 Mitarbeitern verfügen, die alle neu eingestellt wurden und aus der Gemeinde Puerto del Rosario selbst stammen.
Die Geschäftsführerin von ALDI auf den Kanarischen Inseln, Carmen Toubes, erklärte bei der Einweihung der Filiale: „Diese Neueröffnung in Puerto del Rosario ist ein weiterer Schritt im Rahmen des ehrgeizigen Expansionsplans von ALDI auf dem Archipel, mit dem wir in den nächsten drei Jahren 20 Filialen eröffnen und mehr als 400 Arbeitsplätze schaffen wollen“.
Bei der Einweihung war auch der Inselpräsident Fuerteventuras, Sergio Lloret, anwesend, der sich für die Niederlassung von ALDI auf Fuerteventura bedankte, die „von großem Interesse und Nutzen für die Bevölkerung der Insel“ sei. Der Präsident betonte „die guten Aussichten, die die Insel im Handels- und Geschäftssektor hat, um Initiativen wie diese zu beherbergen“, denen er „großen Erfolg bei der Verbesserung des Angebots auf Fuerteventura“ voraussagte.
Der Bürgermeister von Puerto del Rosario, Domingo Juan Jiménez González, nahm ebenfalls an der Einweihung teil und begrüße das Unternehmen „mit offenen Armen“. Für den Bürgermeister der Inselhauptstadt ist die Ansiedlung von Unternehmen wie ALDI „ein großes Engagement für die Schaffung von Arbeitsplätzen, sehr wichtig für das wirtschaftliche Wachstum unserer Gemeinde und der Insel“.
Das Geschäft in Puerto del Rosario wird seinen Kunden 111 Parkplätze zur Verfügung stellen, von denen vier mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet sind.
Im Rahmen des ALDI-Engagements für Energieeffizienz und Umweltschutz verfügt der neue Supermarkt auch über Solarpaneele, mit denen 97 Prozent der erzeugten Energie für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. Darüber hinaus wurde auch dieses Geschäft mit LED-Beleuchtung und Hausautomationssystemen ausgestattet, um Warenverluste aufgrund von Ausfällen zu vermeiden und den Betrieb der Beleuchtung und der Klimaanlage zu verbessern. Die Anlagen verwenden außerdem CO2 als Kältemittel, eine nachhaltigere und effizientere Alternative zu anderen auf dem Markt erhältlichen Optionen.
Die Geschäftsführerin von ALDI auf den Kanarischen Inseln, Carmen Toubes, bei der Eröffnung. | Bild-Quelle: ALDI
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023