Meldungen und Kurznachrichten am Montag, dem 06.02.2023:
- La Palma: Tote Frau in einem Auto in einer Schlucht gefunden.
- Kanaren: Zweithöchstes Beschäftigungswachstum von ganz Spanien
- La Gomera: Rettungseinsatz am Sonntag für verletzte Wandrerin.
- Teneriffa: Notfall an Bord eines Flugzeuges aus Bristol.
- Kanaren: Straßensperren wegen Eisglätte aufgehoben.
- Kanaren: 329 Migranten von sieben Booten aufgenommen.
- Kanaren: Zwei Personen im Meer ertrunken.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Montag, dem 06.02.2023
La Palma: Tote Frau in einem Auto in einer Schlucht gefunden
Am gestrigen Sonntag wurde gegen 11.00 Uhr auf dem Weg nach Mendo in der Gemeinde Fuencaliente ein Auto in einer Schlucht gefunden, in dem sich eine tote Frau befand.
Nach einer Meldung des kanarischen Notdienstes 112 forderte die Guardia Civil aufgrund des schwierigen Geländes den Einsatz eines Rettungshubschraubers für die Bergung der Leiche der 64-Jährigen und ihre anschließende Überführung zum Hubschrauberlandeplatz des Hospital General de La Palma an. Eine entsprechende Untersuchung wurde eingeleitet.
Kanaren: Zweithöchstes Beschäftigungswachstum von ganz Spanien
Der kanarische Einzelhandel verzeichnete im Jahr 2022 ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 7,2 Prozent und ein Beschäftigungswachstum von 4,2 Prozent, womit er in beiden Fällen den zweiten Platz in der nationalen Rangliste einnimmt, nur hinter den Balearischen Inseln.
Der nationale Durchschnitt liegt mit einem jährlichen Umsatzwachstum von nur 0,7 Prozent und einem Beschäftigungswachstum von 2,2 Prozent weit hinter diesen Zahlen zurück, wie aus den Indizes für den Einzelhandel und die Beschäftigung im Einzelhandel hervorgeht, die vom Nationalen Institut für Statistik (INE) für das vierte Quartal 2022 erstellt wurden.
La Gomera: Rettungseinsatz am Sonntag für verletzte Wandrerin
Auf einem Weg von Las Creces in Richtung Lomo del Corte in der Gemeinde Vallehermoso verletzte sich am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr eine 64-jährige Frau.
Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte lokalisierten die Frau, leisteten Erste Hilfe und brachten sie zum Krankenwagen. Medizinisches Rettungspersonal versorgte die Betroffene und überführte sie in ein Krankenhaus.
Teneriffa: Notfall an Bord eines Flugzeuges aus Bristol
Nach Meldung des Twitter-Accounts @controladores von Sonntagmittag hatte ein Flugzeug aus Bristol nach Teneriffa Süd einen Passagier mit medizinischen Problemen an Bord, wobei ein Herzinfarkt vermutet wurde.
Das Anflugmanöver sei so weit wie möglich verkürzt und die medizinische Versorgung am Boden koordiniert worden.
Kanaren: Straßensperren wegen Eisglätte aufgehoben
Die Straßensperre auf Gran Canaria auf der GC-150 von PK 5 bis PK 13 sowie die Zufahrten zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa wurden am Montagnachmittag wieder geöffnet.
Kanaren: 329 Migranten von sieben Booten aufgenommen
Seit Sonntagnachmittag hatte die Seenotrettung 181 Migranten auf vier Booten lokalisiert. 130 Personen von drei Booten wurden in den Hafen La Cebolla auf Lanzarote gebracht, 51 Personen, die mit einem Schlauchboot kamen, in den Hafen von Arguineguín auf Gran Canaria.
Am Montagvormittag wurden weitere 44 Migranten mit einem Schlauchboot östlich Lanzarotes entdeckt. Auch sie wurden nach La Cebolla gebracht. Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal musste eine schwangere Frau ins Krankenhaus überführt werden.
Dann wurde im Hafen von La Cebolla weiteren 59 Migranten geholfen, die von der Seenotrettung aufgenommen worden waren. Fünf der Insassen des Schlauchboots wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Schließlich wurden 45 Migranten in der Nähe der Küste El Médanos (Teneriffa) geortet. Sie wurden in den Hafen von Granadilla de Abona gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurden. Alle befanden sich in einem guten Allgemeinzustand.
Kanaren: Zwei Personen im Meer ertrunken
Am Montag wurde gegen 13.30 Uhr an der Playa de Arinaga in der Gemeinde Agüimes (Gran Canaria) ein 60-jähriger Mann aus dem Meer geborgen, der bereits einen Herz-Atem-Stillstand hatte. Eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Etwa zur gleichen Zeit wurde an der Playa de Cofete in der Gemeinde Pájara (Fuerteventura) eine 31-jährige Frau von Badegästen aus dem Meer geborgen, die ebenfalls einen Herz-Atem-Stillstand hatte. Auch bei ihr blieben Wiederbelebungsmaßnahmen erfolglos.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023